Handbuch Schulpastoral

CHF 47.10
Auf Lager
SKU
573VS3ICUEC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Schulpastoral hat sich als eigenständiges Handlungsfeld der Kirche in der Schule etabliert und profiliert. Orientiert am Bildungs- und Erziehungsauftrag versteht sich Schulpastoral als Angebot im Lebensraum Schule und Dienst für die Menschen. Das Handbuch richtet sich gleichermaßen an Studierende, Lehrende und in der Schulpastoral Tätige und bietet eine theoretische Einführung in Schulpastoral. Grundlagen der Schulpastoral und die Vielfalt von Konzepten werden vorgestellt. Neben dem katholischen kommt auch das evangelische Selbstverständnis zur Sprache. Ebenfalls diskutiert werden Fragen eines religionssensiblen Umgangs in einer multireligiösen Gesellschaft.


Autorentext
Gabriele Bußmann, Dr. theol, Referentin für Schulpastoral in der Abteilung Schulpastoral im Bischöflichen Generalvikariat Münster. Angela Kaupp, geb. 1960, Dr. theol., Dipl. Päd., Lehraufträge und Gastdozenturen im In- und Ausland. Seit 2012 Professorin für Praktische Theologie, Religionspädagogik und Fachdidaktik am Institut für Katholische Theologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.

Pater Manfred Kollig, geboren 1956 in Koblenz, wurde 1981 zum Priester geweiht. Er war Referent der Schulabteilung im Bischöflichen Generalvikariat Münster 1990-1994. Mitglied der Generalleitung der Arnsteiner Patres 1994-2000 Schulseelsorger am Gymnasium St. Christophorus in Werne 2000-2003. Bereichsleiter für Liturgie des Weltjugendtages in Köln 2003-2005. Leiter der Abteilung Schulpastoral im Bischöflichen Generalvikariat Münster von 2006-2011. Leiter der Hauptabteilung Seelsorge im Bischöflichen Generalvikariat Münster von 2011-2017. Seit 1. Februar 2017 ist er Generalvikar des Erzbistums Berlin.

Angela Kaupp, geb. 1960, Dr. theol., Dipl. Päd., Lehraufträge und Gastdozenturen im In- und Ausland. Seit 2012 Professorin für Praktische Theologie, Religionspädagogik und Fachdidaktik am Institut für Katholische Theologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Gabriele Bußmann, Dr. theol, Referentin für Schulpastoral in der Abteilung Schulpastoral im Bischöflichen Generalvikariat Münster. Brigitte Lob, Dr. theol., Referentin für Schulpastoral im Dezernat Schulen und Hochschulen im Bischöflichen Ordinariat Mainz. (54), Dr. phil., ist Referentin für Schulpastoral in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bildungsreferentin, Supervisorin, Mediatorin und Organisationsberaterin in spirituellen Kontexten. Berufliche Erfahrungen hat sie in der Jugendpastoral sowie als Dozentin für Religionspädagogik in der Ausbildung von Pastoralreferent-(inn)en, als Lehrerin an Beruflichen Schulen und als Schuldekanin für Berufliche Schulen gesammelt. Brigitte Lob, Dr. theol., Referentin für Schulpastoral im Dezernat Schulen und Hochschulen im Bischöflichen Ordinariat Mainz. Dr. theol., Leiter des Strategiebereiches Ziele und Entwicklung im Bischöflichen Generalvikariat Trier, Organisationsberater und Psychodrama-Leiter. Schwerpunktthemen: Strategisch Planen, Kirchenentwicklung, Theologie und Systemtheorie. Norbert Mette, geb. 1946, Studium der Katholischen Theologie und Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 1976 Promotion zum Dr.theol., 1983 Habilitation für Pastoraltheologie und Religionspädagogik, 1984-2002 Professor für Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Praktische Theologie an der Universität-Gesamthochschule Paderborn, seit 2002 Professor für Katholische Theologie und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Dortmund. (54), Dr. phil., ist Referentin für Schulpastoral in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bildungsreferentin, Supervisorin, Mediatorin und Organisationsberaterin in spirituellen Kontexten. Berufliche Erfahrungen hat sie in der Jugendpastoral sowie als Dozentin für Religionspädagogik in der Ausbildung von Pastoralreferent-(inn)en, als Lehrerin an Beruflichen Schulen und als Schuldekanin für Berufliche Schulen gesammelt.

geb. 1958, Dr. theol., 19961999 Referent für Religionspädagogik und Schulpastoral im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, seit 2000 Leiter der Abteilung Schulen & Hochschulen im Bischöflichen Generalvikariat Osnabrück, verheiratet.


Klappentext

Das Handbuch richtet sich gleichermaßen an Studierende, Lehrende und in der Schulpastoral Tätige und bietet eine umfassende Einführung in die Schulpastoral. Grundlagen der Schulpastoral und die Vielfalt von Konzepten werden vorgestellt. Neben dem katholischen kommt auch das evangelische Selbstverständnis zur Sprache. Ebenfalls diskutiert werden Fragen eines religionssensiblen Umgangs in einer multireligiösen Gesellschaft. Deutlich ist, dass die Vielfalt der Ansätze und Organisationsformen nicht zuletzt auf die Bildungshoheit der Länder zurückzuführen ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Beiträge von Mustafa Cimsit, Harmjan Dam, Gabriele Bußmann, Ulrich Geißler, Philipp Görtz, Angela Kaupp, Manfred Kollig, Ulrich Kumher, Brigitte Lob, Gundo Lames, Norbert Mette, Mathias Molzberger, Helga Neudert, Carsten Roeger, Annett Abdel-Rahmann, Tom Schneider, Ve
    • Sprache Deutsch
    • Schöpfer Gabriele Bußmann, Mustafa Cimsit, Harmjan Dam
    • Editor Angela Kaupp, Gabriele Bußmann, Brigitte Lob, Beate Thalheimer
    • Titel Handbuch Schulpastoral
    • Veröffentlichung 28.02.2015
    • ISBN 978-3-451-31205-2
    • Format Paperback
    • EAN 9783451312052
    • Jahr 2015
    • Größe H215mm x B135mm x T21mm
    • Untertitel Für Studium und Praxis
    • Gewicht 514g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 384
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • GTIN 09783451312052

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470