Handbuch Spezielle Soziologien

CHF 178.50
Auf Lager
SKU
BJ4IUFHI6AK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das "Handbuch Spezielle Soziologien" gibt einen umfassenden Überblick über die weit verzweigte Landschaft soziologischer Teilgebiete und Praxisfelder. Im Gegensatz zu vergleichbaren Buchprojekten versammelt der Band in über vierzig Einzelbeiträgen neben den einschlägigen Gegenstands- und Forschungsfeldern der Soziologie wie etwa der Familien-, Kultur- und Religionssoziologie auch oftmals vernachlässigte Bereiche wie etwa die Architektursoziologie, die Musiksoziologie und die Soziologie des Sterbens und des Todes. Damit wird sowohl dem interessierten Laien, den Studierenden von Bachelor- und Masterstudiengängen als auch den professionellen Lehrern und Forschern der Soziologie ein Gesamtbild des Faches vermittelt. Die jeweiligen Artikel führen grundlegend in die einzelnen Teilbereiche der Soziologie ein und informieren über Genese, Entwicklung und den gegenwärtigen Stand des Forschungsfeldes. Das "Handbuch Spezielle Soziologien" bietet durch die konzeptionelle Ausrichtung, die Breite der dargestellten Teilbereichssoziologien sowie die Qualität und Lesbarkeit der Einzelbeiträge bekannter Autorinnen und Autoren eine profunde Einführung in die grundlegenden Themenbereiche der Soziologie.

Vorwort
Umfassender Überblick zu den Speziellen Soziologien

Autorentext
Dr. Georg Kneer ist Professor für wissenschaftliche Grundlagen an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd.

Dr. Markus Schroer ist Professor für Soziologische Theorie an der Universität Kassel.

Zusammenfassung
"Das 'Handbuch Spezielle Soziologien' bietet durch die Breite der dargestellten und die Qualität sowie Lesbarkeit der Einzelbeiträge eine bisher nicht vorhandene Einführung in die einzelnen Themenbereiche der Soziologie. Auch hiermit wird deutlich, wie eng verzahnt viele wissenschaftliche Disziplinen sind und wie bedeutend diese für unsere heutige - und zukünftige - Gesellschaft sind." www.sargsplitter.de, 26.09.2010


Inhalt
Arbeits- und Industriesoziologie.- Architektursoziologie.- Bevölkerungssoziologie.- Bildungs- und Erziehungssoziologie.- Biographieforschung.- Entwicklungssoziologie.- Familiensoziologie.- Geschlechtersoziologie.- Jugendsoziologie.- Konsumsoziologie.- Kultursoziologie.- Kunstsoziologie.- Land- und Agrarsoziologie.- Literatursoziologie.- Mediensoziologie.- Medizinsoziologie.- Militärsoziologie.- Musiksoziologie.- Organisationssoziologie.- Professionssoziologie.- Rechtssoziologie.- Religionssoziologie.- Soziologie der Freizeit.- Soziologie der Generationen.- Soziologie der Kindheit.- Soziologie des Körpers.- Soziologie der Migration.- Soziologie der Politik: Akteure, Konflikte, Prozesse.- Soziologie Sozialer Kontrolle.- Soziologie sozialer Ungleichheit.- Soziologie der Sozialisation.- Soziologie der Sozialpolitik.- Soziologie des Sterbens und des Todes (Thanatosoziologie).- Sportsoziologie.- Stadt- und Raumsoziologie.- Techniksoziologie.- Umweltsoziologie.- Wirtschaftssoziologie.- Wissenschaftssoziologie.- Wissenssoziologie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531153131
    • Editor Georg Kneer, Markus Schroer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2010
    • Größe H240mm x B170mm x T45mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783531153131
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-531-15313-1
    • Veröffentlichung 11.06.2010
    • Titel Handbuch Spezielle Soziologien
    • Gewicht 1331g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 734
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470