Handbuch Verbandskommunikation

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
FCHU3EPP3B5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Bis heute ist die Verbandskommunikation ein weitgehend unbearbeitetes Feld der PR-Forschung. Das Handbuch untersucht dieses Forschungsfeld damit erstmals systematisch aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive. Dazu werden aktuelle Fragestellungen und Erkenntnisse der Forschung zur PR und zum Kommunikationsmanganment auf den Bereich der Verbände angewendet. Fallbeispiele konkretisieren die Ergebnisse und ermöglichen damit einen Transfer zwischen Theorie und Praxis.

Vorwort
Ein neues Forschungsfeld im Überblick

Autorentext
Dr. Olaf Hoffjann ist Professor für Kommunikationsmanagement an der Mediadesign Hochschule in Berlin.
Dr. Roland Stahl ist Leiter Kommunikation der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sowie geschäftsführender Vizepräsident des Bundesverbandes der Pressesprecher.


Klappentext
Bis heute ist die Verbandskommunikation in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen nur selten thematisiert worden. Dies überrascht angesichts des wachsenden Berufsfeldes der Verbandskommunikatoren. Das Handbuch Verbandskommunikation systematisiert erstmals zentrale Fragestellungen dieses Forschungsbereiches. In den vier wissenschaftlichen Hauptkapiteln werden die Funktionen und Strukturen der Verbände, anschließend die Grundlagen und Zugangsweisen zur Verbandskommunikation, die Mitgliederkommunikation sowie die Beziehungen zur Öffentlichkeit diskutiert. In einem abschließenden Hauptkapitel konkretisieren Fallbeispiele die Ergebnisse und ermöglichen damit einen Transfer zwischen Theorie und Praxis.

Inhalt
Verbände: Funktionen und aktuelle Entwicklungen.- Verbände: Funktionen und Strukturen.- Verbände als Dienstleister.- Verbandskommunikation: Grundlagen und Zugangsweisen.- Verbandskommunikation und Kommunikationsmanagement: eine systemtheoretische Perspektive.- Verbandskommunikation aus der Perspektive der Agenturtheorie und der Netzwerkforschung.- Verbandsführung und Öffentlichkeitsarbeit.- Integrierte Verbandskommunikation.- Das strukturelle Dilemma der Verbandskommunikation.- Strukturen der Kommunikationsarbeit von Verbänden: empirische Befunde.- Verbandskommunikatoren in Deutschland: empirische Befunde.- Verbandskommunikation und Mitglieder.- Mitgliederkommunikation von Verbänden.- Verbandszeitschriften: empirische Befunde.- Verbandskommunikation und Öffentlichkeit.- Verbände zwischen Öffentlichkeit, Medien und Politik.- Die Mobilisierung von Öffentlichkeit: Formen des politischen Protestes.- Kampagnen-Kommunikation von Verbänden: ein deutsch-schweizerischer Vergleich.- Online-Kommunikation von Verbänden.- Grassroots Campaigning.- Verbands-PR und Lobbying im Vergleich.- Krisenkommunikation deutscher Verbände.- Fallbeispiele.- Verbandskommunikation in Veränderungsprozessen: Call Center Forum Deutschland e.V..- Kommunikation zwischen wirtschaftlichem Erfolg und Verbandsmission: Stationäre Suchthilfe des Katholischen Männerfürsorgevereins München e.V..- Externalisierung von Reformkommunikation: die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft.- Verbandskommunikation im liberalisierten Umfeld: Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften e.V..- Verantwortungskommunikation von Verbänden: American Chamber of Commerce.- Verbandskommunikation auf nationaler und lokaler Ebene: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen.- Verbandskommunikation zu komplexen Themen:gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH.- Verbandskommunikation im Netzwerk: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde e.V. und das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit.- Kommunikation für Dachverbände: Deutscher Führungskräfteverband.- Guerilla-PR von Verbänden: Kassenärztliche Bundesvereinigung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531167879
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 2010
    • Editor Olaf Hoffjann, Roland Stahl
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 459
    • Größe H240mm x B170mm x T34mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783531167879
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-531-16787-9
    • Veröffentlichung 11.06.2010
    • Titel Handbuch Verbandskommunikation
    • Gewicht 992g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470