Handbuch Wissensmanagement
Details
Das Umfeld von Organisationen wird zunehmend dynamisch. Um überleben zu können, müssen die Unternehmen ein Wissensmanagementsystem aufbauen. Das Handbuch unterstützt sie dabei. Der Autor vermittelt verständlich die theoretischen Grundlagen für die Generierung von Wissen aus Daten und Informationen. Er beschreibt die wichtigsten Komponenten von WM-Systemen mit Anwendungsbeispielen und stellt die wesentlichen Programmiersprachen vor. Praxisorientiert wird gezeigt, wie man im Unternehmen Wissen aufspürt, verwaltet, vermehrt und wieder dem Betrieb zuführt. Auch die soziale Komponente: "Wie integriere ich das System im Unternehmen?" wird angesprochen.
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Grundlagen.- 3 Organisationale Intelligenz.- 4 Die Organisation als lernende Organisation.- 5 Die Organisation als wissensbasiertes Modellsystem.- 6 Die Organisation als Wissensmanagementsystem.- 7 Knowledge Computing.- 8 Anwendungsszenarien.- 9 Einführungsstrategie.- 10 Objektorientierte Ontologie.- 11 Programmiersprachen.- 12 Resümee und Ausblick.- 13 Literatur.- 14 Register.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662119877
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2002
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H235mm x B155mm x T24mm
- Jahr 2013
- EAN 9783662119877
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-11987-7
- Veröffentlichung 19.01.2013
- Titel Handbuch Wissensmanagement
- Autor Matthias Haun
- Untertitel Grundlagen und Umsetzung, Systeme und Praxisbeispiele
- Gewicht 668g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 431