Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps

CHF 59.20
Auf Lager
SKU
1GU3OEQDUOC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Web- und Mobile-Apps können von überall im Internet aufgerufen werden. In der Regel ist nicht vorhersagbar, wie viele Personen zu welchen Zeiten mit welchen Kenntnissen und welchem Verhalten auf eine App zugreifen. Die Anzahl der Systemkonstellationen, auf der Web- und Mobile-Apps laufen können, ist nicht überschaubar. Zudem ändern sich die technischen Möglichkeiten in den globalen Netzwerken ständig. Fehler und Mängel jeglicher Art treiben Kunden unmittelbar zu Mitbewerbern. Diese Umstände machen die Qualität einer geschäftsrelevanten Anwendung für ein Unternehmen zum kritischen Erfolgsfaktor. Der Autor beschreibt die Maßnahmen, welche die Qualität einer Web- bzw. Mobile-App sicherstellen. Er erklärt, wie Qualität definiert und gemessen wird und erläutert die notwendigen Testverfahren und deren Unterstützung durch Testsoftware. Tester, Webmaster und Entwickler erhalten mit Checklisten, Beispielen und Praxistipps das Handwerkszeug für ihre Tests. Testmanager und Projektleiter können Qualitätsrisiken richtig bewerten und die notwendigen Qualitätssicherungsmaßnahmen rechtzeitig planen.


Autorentext

Klaus Franz studierte Mathematik in Göttingen. Seit 1983 ist er als Berater in der Software-Entwicklung tätig. Die Schwerpunkte seiner Projektarbeit liegen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Testen und Software-Engineering. Klaus Franz ist ISTQB® Certified Test Manager und Test Analyst und gibt Seminare zu diesen Themen. Zurzeit ist er in Wiesbaden bei einer IT-Unternehmensberatung als Bereichsleiter für das Qualitäts- und Projektmanagement zu ständig.


Inhalt

Handwerkszeug.- Definitionen zur Qualität.- Begriffe zum Testen.- Testfallentwurfsverfahren.- Risikoanalyse.- Checklisten.- Testtypen.- Prüfungen von Dokumenten.- Tests zur Funktionalität.- Tests zur Benutzbarkeit.- Test zur Änderbarkeit und Übertragbarkeit.- Tests zur Effizienz und Zuverlässigkeit.- Testmanagement.- Testwiederholungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662440278
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Datenkommunikation & Netzwerke
    • Auflage 2., aktualisierte u. erw. Aufl. 2015
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 303
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Größe H246mm x B173mm x T24mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783662440278
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-44027-8
    • Veröffentlichung 09.12.2014
    • Titel Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps
    • Autor Klaus Franz
    • Untertitel Testverfahren, Werkzeuge, Praxistipps
    • Gewicht 728g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.