Handbuch zur europäischen Sicherheit

CHF 91.50
Auf Lager
SKU
2I0307ADG80
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Dieses Handbuch bietet eine umfassende Darstellung des gegenwärtigen Standes sowie der jüngeren Entwicklung der europäischen Sicherheits- und Verteidigungsarchitektur. Berücksichtigung finden dabei völkerrechtliche, politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche, polizeiliche und militärische Aspekte. Im Zentrum der Analyse stehen die radikalen Veränderungen in der europäischen Sicherheit seit dem Ende des Kalten Krieges. Weitere Schwerpunkte bilden u. a. die theoretischen Rahmenbedingungen der europäischen Sicherheit, die Entwicklung und der Stand der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik und der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU sowie Aspekte der Interaktion zwischen EU, UNO, OSZE und NATO. Das Buch richtet sich als Überblickswerk an Vertreter aus Wissenschaft, Staat, Diplomatie, Militär und Polizei. Da es einen umfassenden Einblick in das Wesen und Wirken europäischer Sicherheitsakteure vermittelt, kann dieses Handbuch ebenso als Lehrbuch für Studierende und Praktiker verwendet werden.

Autorentext

Die Herausgeber: Franz Kernic ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strategie und Sicherheitspolitik der Landesverteidigungsakademie Wien und Privatdozent an der Universität der Bundeswehr München (Soziologie) sowie der Universität Innsbruck (Politikwissenschaft).
Gunther Hauser ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strategie und Sicherheitspolitik der Landesverteidigungsakademie Wien und Direktor für Ordnung der internationalen Beziehungen am Düsseldorfer Institut für Außen- und Sicherheitspolitik e.V.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Franz Kernic/Gunther Hauser: Einleitung Gerhard Kümmel: Europäische Sicherheit als Themenfeld der Internationalen Beziehungen Wolfgang Knöbl: Europäische Sicherheit aus soziologischer Perspektive Manfred Rotter: Anmerkungen zur europäischen Verteidigungsproblematik aus völkerrechtlicher Sicht Michael Gehler: Bündnispolitik und Kalter Krieg 1949/55 - 1991 Marion Loinger: Europäische Integration und die Idee der GASP und ESVP Anton Pelinka: Die NATO nach 1989: Neue Strategie und NATO-Erweiterung Gunther Hauser: Der EU-Verfassungsvertrag und die ESVP Waldemar Hummer: Beistandspflicht, Solidarität, Neutralität Heinrich Buch: Europäischer Rat, Kommission und Parlament - Kompetenzaufteilung in Fragen der Sicherheitspolitik Peter van Ham: EU, NATO, OSCE - Interaction, Cooperation and Confrontation Johannes Kerschbaumer: Polizeiliche und Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (PJZS) im Rahmen der Europäischen Union Thomas Bauer: Das Projekt einer gemeinsamen Rüstungspolitik Olaf Theiler: NATO: Sicherheitspolitische Aufgabenfelder und Missionen Wilfried Aichinger: OSZE: Sicherheitspolitische Aufgabenfelder und Missionen Gunther Hauser: Die Sicherheitsstrategie der Europäischen Union James W. Davis: Europäische Sicherheit und transatlantische Beziehungen Marin Malek: Sicherheitspolitische Fragen in den Beziehungen zwischen EU und Russland Ludger Kühnhardt: Europäische Sicherheitsstrategie und Horizonterweiterung: Die EU entdeckt den Erweiterten Nahen Osten Michele Brunelli: European Union and the Greater Middle East Gunther Hauser/Franz Kernic: Schlußbemerkungen: Chancen, Möglichkeiten und Problemfelder europäischer Sicherheitspolitik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631550465
    • Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
    • Auflage 2. durchges. A.
    • Editor Franz Kernic, Gunther Hauser
    • Anzahl Seiten 312
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H210mm x B17mm x T148mm
    • EAN 9783631550465
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55046-5
    • Titel Handbuch zur europäischen Sicherheit
    • Autor Franz Kernic , Hrsg.
    • Untertitel 2., durchgesehene Auflage
    • Gewicht 400g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.