Handbuch zur narrativen Volksaufklärung

CHF 370.45
Auf Lager
SKU
1CTPL3BMI43
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Moral tales" are a text type originating around 1780 for the education and edification of simple folk, written principally by clerics, and published in schoolbooks, newspapers, calendars and catechisms. The author provides a bibliographical access to the text corpus, introduces the authors - who are largely unknown - and categorises the motifs, ideas and programmes in these texts.


Autorentext

Die Autorin lehrt Volkskunde an der Universität Würzburg.


Zusammenfassung

"Alzheimer-Haller hat mit diesem gewichtigen Werk, zu dem man ihr nur gratulieren kann, ein Handbuch im besten Sinne vorgelegt."
Ingrid Tomkowiak in: Fabula 3-4/2005

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110176018
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T54mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783110176018
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-017601-8
    • Veröffentlichung 25.10.2004
    • Titel Handbuch zur narrativen Volksaufklärung
    • Autor Heidrun Alzheimer-Haller
    • Untertitel Moralische Geschichten 1780-1848
    • Gewicht 1487g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 899
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
    • Features Habilitationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470