Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handel mit Entwicklungsländern und Beschäftigung in der Europäischen Gemeinschaft
Details
Klappentext
§ 1 Einleitung: Die Beschreibung der actiones in factum als neue Klagen - Der Begriff der formula in factum concepta - § 2 Der Stand der Meinungen: Die Gleichsetzung der actiones in factum mit den Klagen, die eine formula in factum concepta besitzen - Die actiones in factum als auf den Einzelfall zugeschnittene Klagen - Ausblick - § 3 Das Verhältnis von actiones in factum und actiones utiles: Klageerweiternde actiones utiles und actiones in factum in der Zeit bis Julian - Die Ausdehnung des Begriffs der actiones utiles in der Zeit nach Julian - § 4 Im Edikt enthaltene Pönalklagen: Darstellung der einzelnen Klagen - Zusammenfassung - § 5 Im Edikt enthaltene rein sachverfolgende Klagen: Darstellung der einzelnen Klagen - Zusammenfassung - § 6 Nichtediktale Klagen: Darstellung der einzelnen Klagen - Zusammenfassung - § 7 Schlußfolgerungen: Bewertung der herrschenden Meinung - Die actiones in factum als Klagen, bei denen der Lebenssachverhalt (factum) den Klagegrund bildet - Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur - Sachverzeichnis - Quellenregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428049899
- Sprache Deutsch
- Auflage 81001 A. 1. Auflage
- Größe H297mm x B210mm x T7mm
- Jahr 1981
- EAN 9783428049899
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-04989-9
- Veröffentlichung 13.11.1981
- Titel Handel mit Entwicklungsländern und Beschäftigung in der Europäischen Gemeinschaft
- Autor Dieter Schumacher
- Untertitel Eine vergleichende Analyse fr sechs EG-Lnder anhand aktueller Import- und Exportstrme im Handel mit Industrieprodukten
- Gewicht 271g
- Herausgeber Duncker & Humblot
- Anzahl Seiten 84
- Genre Betriebswirtschaft