Handelserleichterung: Der Fall von Kasumbalesa zwischen Kongo und Sambia

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
H2ODQGIRH6H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Laut der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) können Handelserleichterungen nicht nur die Effizienz verbessern, sondern auch zu erheblichen Einsparungen bei den Handelskosten führen. Folglich müssen komplizierte und doppelte Grenzverfahren, die in Ländern der Dritten Welt üblich sind, beseitigt werden, um die Transaktionskosten im Handel zu senken. Dies wiederum kann dazu beitragen, die Warenströme zu verbessern und die Handelsleistung vieler am wenigsten entwickelter Länder zu steigern. Dieses Buch gibt einen Einblick, wie Waren an einem typischen Grenzübergang der Dritten Welt abgefertigt werden.

Autorentext

Moses Mfune glaubt nicht an Protektionismus. In den letzten zwei Jahrzehnten hat er den Handel zunächst als Beamter des sambischen Zolls erleichtert, bevor er zum Sekretariat des Dar es Salaam Korridors wechselte. Er hat einen Master-Abschluss der Universität Kapstadt, ein Postgraduierten-Diplom der Universität Lund und einen Bachelor-Abschluss der Universität von Sambia.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206574873
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786206574873
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-57487-3
    • Veröffentlichung 31.05.2024
    • Titel Handelserleichterung: Der Fall von Kasumbalesa zwischen Kongo und Sambia
    • Autor Moses Mfune
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470