Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handgezeichnete Karten kleinerer Räume in Westfalen
CHF 50.60
Auf Lager
SKU
HQFNCRJ75EK
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Handgezeichnete Karten kleinerer Räume treten in Westfalen seit 1473 in Erscheinung. Sie sind im archivischen Schriftgut von Herrschaften, Gerichten und kirchlichen Institutionen überliefert, die dieses innovative Medium der Raumbeschreibung zunehmend für ihre Aufgaben und Zwecke nutzten. Die Studie untersucht Entstehung und Gebrauchskontext von Karten kleinerer Räume zu westfälischen Gebieten bis ca. 1650. Als Quellengrundlage dienen Kartenzeichnungen und zugehöriges Schriftgut im Bestand der westfälischen Abteilung des Landesarchivs NRW in Münster. Ein Überblick macht zunächst mit den dort aufbewahrten Karten kleinerer Räume bis um 1650 und mit damals in Westfalen tätigen Kartographen bekannt. Der Schwerpunkt liegt aber darauf, Fertigung, Verwendungszwecke und Gebrauch dieser Karten sowie beteiligte Akteure exemplarisch an unkolorierten Federzeichnungen aus herrschaftlichen Kanzleien zu erarbeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783987675010
- Größe H230mm x B16mm x T155mm
- EAN 9783987675010
- Titel Handgezeichnete Karten kleinerer Räume in Westfalen
- Autor Elisabeth Kisker
- Untertitel Herausbildung und Gebrauchskontext seit dem letzten Drittel des 15. Jahrhunderts bis 1650
- Gewicht 409g
- Herausgeber Hagen University Press
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung