Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht in Zeiten der Kompetenzorientierung
CHF 95.55
Auf Lager
SKU
9A5NG10F2G9
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
In den 1990er Jahren galt handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht als meistdiskutiertes Paradigma des Literaturunterrichts (Kaspar H. Spinner). Während viele Unterrichtsmodelle zeigen, dass diese Methodik sich in der Praxis seitdem einer ungebrochenen Beliebtheit erfreut, ist die literaturdidaktische Diskussion mit der Wende zur Kompetenzorientierung um das Jahr 2000 merklich abgeflacht. Ines Heiser entwirft erstmals einen systematischen Überblick zu den bislang verstreut vorliegenden Ansätzen der frühen Phase der Diskussion. Sie vergleicht die theoretischen Modellierungen der Anfangsjahre mit neueren literaturdidaktischen Konzeptionen und prüft, inwiefern die älteren Entwürfe anschlussfähig an aktuelle Fragestellungen und Forschungsergebnisse zum Literaturunterricht sind. Dabei legt sie einen Fokus auf literarisches Lernen, Leseforschung und Diversität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732909551
- Auflage 24001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm x T32mm
- Jahr 2024
- EAN 9783732909551
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7329-0955-1
- Veröffentlichung 24.01.2024
- Titel Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht in Zeiten der Kompetenzorientierung
- Autor Ines Heiser
- Untertitel Eine kritische Revision
- Gewicht 743g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 518
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung