Handlungsbefugnisse, Haftung u. rechtl. Status vonHilfsorganisationen

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
DKKOPAAQRRL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblicküber den rechtlichen Status von privatenHilfsorganisationen im Grenzbereich zwischenehrenamtlicher öffentlicher Aufgabe undprivatwirtschaftlicher Tätigkeit. Bei diesenOrganisationen handelt es sich um sehr komplexe,privatwirtschaftlich organisierte Gebilde. Alseingetragene Vereine mit hohen Mitgliedszahlen nehmensie vielfältige soziale und karitativeienstleistungen im privaten Bereich unsererGesellschaft war und das überwiegend ehrenamtlich.Aber auch öffentliche Aufgaben, wie zum Beispiel imRettungsdienst, werden von ihnen durchgeführt. ImRettungsdienst werden jährlich mehrere hundertMillionen Euro an Umsatz erzielt. Die vier großenHilfsorganisationen unterhalten viele Einrichtungenund verfügen über eine riesige Fahrzeugflotte. Invielen Regionen sind sie kein unbedeutenderArbeitgeber. Es scheint, dass diese Organisationenmit einem Verein im eigentlichen Sinne nicht mehrviel zu tun haben. Daher werden der rechtlicheStatus, die Handlungsbefugnisse und eventuelleHaftungsfragen näher untersucht, und zwar sowohl imRahmen der öffentlichen Aufgaben als auch derprivatwirtschaftlichen Tätigkeiten.

Autorentext

Jahrgang 1975, Diplom Betriebswirt, mehrjährige Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung und Sanierungs-/Restrukturierungsberatung bei einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, z.z. leitende Position im Finanz- und Controllingbereich bei einem Unternehmen in der Möbelindustrie, Mitglied im Prüfungsausschuss für Industriekaufleute bei der IHK.


Klappentext

Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über den rechtlichen Status von privaten Hilfsorganisationen im Grenzbereich zwischen ehrenamtlicher öffentlicher Aufgabe und privatwirtschaftlicher Tätigkeit. Bei diesen Organisationen handelt es sich um sehr komplexe, privatwirtschaftlich organisierte Gebilde. Als eingetragene Vereine mit hohen Mitgliedszahlen nehmen sie vielfältige soziale und karitative Dienstleistungen im privaten Bereich unserer Gesellschaft war und das überwiegend ehrenamtlich. Aber auch öffentliche Aufgaben, wie zum Beispiel im Rettungsdienst, werden von ihnen durchgeführt. Im Rettungsdienst werden jährlich mehrere hundert Millionen Euro an Umsatz erzielt. Die vier großen Hilfsorganisationen unterhalten viele Einrichtungen und verfügen über eine riesige Fahrzeugflotte. In vielen Regionen sind sie kein unbedeutender Arbeitgeber. Es scheint, dass diese Organisationen mit einem Verein im eigentlichen Sinne nicht mehr viel zu tun haben. Daher werden der rechtliche Status, die Handlungsbefugnisse und eventuelle Haftungsfragen näher untersucht, und zwar sowohl im Rahmen der öffentlichen Aufgaben als auch der privatwirtschaftlichen Tätigkeiten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639078985
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639078985
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07898-5
    • Titel Handlungsbefugnisse, Haftung u. rechtl. Status vonHilfsorganisationen
    • Autor Jochen E. Heinze
    • Untertitel Im Grenzbereich zwischen ehrenamtlicher öffentlicherAufgabe und privatwirtschaftlicher Tätigkeit
    • Gewicht 136g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470