Handlungskonzepte konstruktivistischer Fachdidaktik im Sportunterricht

CHF 108.00
Auf Lager
SKU
5ATCUE0AI7O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Ist das, was an didaktischen Bemühungen in den Sportwissenschaften bisher passiert ist, schon alles? Oder kann die Sportwissenschaft mit komplementären Ansätzen, die über das gewohnte Feld sportwissenschaftlicher Diskussion und Handlung hinausgehen, mehr - und die bestehenden Lücken füllend - leisten? Der Autor, versucht sich mit Hilfe einer bestimmten Denkweise, der des Konstruktivismus, an einer Annäherung am Beispiel des Sportspiels Basketball. Dabei wird der Weg über die Beschreibung unterschiedlicher konstruktivistischer Zugangsweisen zur 'Erfindung' von (sport)didaktischen Wirklichkeiten und einer kritisch-konstruktiven Auseinandersetzung mit der jüngeren Geschichte der Sportspieldidaktik anhand exemplarisch herausgegriffener Vertreter/innen zu einer möglichen und lange erprobten Umsetzung in die Sportspielpraxis beschritten. Dieses Buch versteht sich allerdings nicht als ein abgeschlossenes Werk, sondern als work in progress, als ein Denk- und Handlungsansatz, der interessierte Leser/innen der Sportdidaktik zu weiterführenden Überlegungen anregen soll.

Autorentext

Mag. Dr. Gerald Payer, geboren und wohnhaft in Graz/Österreichist Gymnasiallehrer in den Fächern Bewegung und Sport,Psychologie und Philosophie sowie Universitätsassistent imBereich der Fachdidaktik des Sports an derKarl-Franzens-Universität Graz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838119229
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Sportbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838119229
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1922-9
    • Veröffentlichung 15.11.2015
    • Titel Handlungskonzepte konstruktivistischer Fachdidaktik im Sportunterricht
    • Autor Gerald Payer
    • Untertitel am Praxisbeispiel des Spielsports Basketball
    • Gewicht 477g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 308

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.