Handlungsspielräume einer Flüchtlingspolitik zwischen völkerrechtlichen Rahmenbedingungen, staatlichen Prioritäten und kommunalen Interessen

CHF 65.50
Auf Lager
SKU
9LAIC594BU1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Arbeit untersucht die Handlungsspielräume der Flüchtlingspolitik aufnehmender Staaten im Spannungsfeld völkerrechtlicher, nationalstaatlicher und kommunaler Einflußfaktoren. Deren rechtliche, politische und humanitäre Aspekte werden am Beispiel der Aufnahme von bosnischen Bürgerkriegsflüchtlingen in München im Zeitraum von 1992 bis 1997 kritisch dargestellt. Zentrales Anliegen ist, die Notwendigkeit und die Möglichkeit einer kommunalen Flüchtlingspolitik aufzuzeigen. Dabei steht diese Untersuchung in einem größeren, normativen Kontext, um auch nach den Möglichkeiten einer Lösung zu fragen, die sich der Idee der Menschenrechte verpflichtet weiß.

Autorentext

Der Autor: Stephan Pio Fuchs, geboren 1967, hat Politikwissenschaft, Völkerrecht und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität München studiert. Zuvor war er mehrere Jahre im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig.


Klappentext

Die Arbeit untersucht die Handlungsspielräume der Flüchtlingspolitik aufnehmender Staaten im Spannungsfeld völkerrechtlicher, nationalstaatlicher und kommunaler Einflußfaktoren. Deren rechtliche, politische und humanitäre Aspekte werden am Beispiel der Aufnahme von bosnischen Bürgerkriegsflüchtlingen in München im Zeitraum von 1992 bis 1997 kritisch dargestellt. Zentrales Anliegen ist, die Notwendigkeit und die Möglichkeit einer kommunalen Flüchtlingspolitik aufzuzeigen. Dabei steht diese Untersuchung in einem größeren, normativen Kontext, um auch nach den Möglichkeiten einer Lösung zu fragen, die sich der Idee der Menschenrechte verpflichtet weiß.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Rechtliche und institutionelle Grundlagen der internationalen und bundesdeutschen Flüchtlingspolitik hinsichtlich des Schutzes von Bürgerkriegsflüchtlingen - Handlungsspielräume und Perspektiven einer kommunalen Flüchtlingspolitik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631343753
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Politik-Lexika
    • Anzahl Seiten 160
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 220g
    • Untertitel Rechtliche, politische und humanitäre Aspekte der Aufnahme von bosnischen Bürgerkriegsflüchtlingen in München 1992-1997
    • Autor Stephan Pio Fuchs
    • Titel Handlungsspielräume einer Flüchtlingspolitik zwischen völkerrechtlichen Rahmenbedingungen, staatlichen Prioritäten und kommunalen Interessen
    • ISBN 978-3-631-34375-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631343753
    • Jahr 1999
    • Größe H208mm x B148mm x T12mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.