Handorakel und Kunst der Weltklugheit
Details
Graciáns Klassiker der Lebenskunst in Arthur Schopenhauers glänzender Übersetzung. Die aktuelle, gut lesbare Einleitung von Sebastian Neumeister liefert den notwendigen Hintergrund, ergänzt durch erklärende Anmerkungen, weiterführende Literaturhinweise und eine Zeittafel im Anhang.
Das »Handorakel« des spanischen Jesuiten Baltasar Gracián (160158) gehört wie Epiktets »Handbüchlein der Moral« (KTA 2) und Arthur Schopenhauers »Aphorismen zur Lebensweisheit« (KTA 16) zu den Klassikern der Lebenskunst. Seine Ansichten über die richtige Taktik im Verkehr mit Menschen beeindruckten schon Schopenhauer so sehr, dass er den philosophischen Spanier seinen »Lieblingsschriftsteller« nannte Zeugnis dieser Begeisterung ist seine glänzende Übertragung des Textes ins Deutsche. Sebastian Neumeister hat den gesamten Text durchgesehen und Schopenhauers Originalversion wiederhergestellt; die historische Rechtschreibung wurde behutsam modernisiert. Eine ausführliche Einleitung sowie Anmerkungen und eine Zeittafel liefern den nötigen Hintergrund, damit die Lektüre dieses Klassikers auch für den nicht fachkundigen Leser zum Genuss wird. Ein Literaturverzeichnis weist den Weg zu vertiefender Lektüre.
Autorentext
Sebastian Neumeister, em. o. Professor für Romanische Philologie an der FU Berlin. Promotion 1965 an der neugegründeten Universität Konstanz mit einer Arbeit über den provenzalischen Minnesang, Habilitation 1974 an der Universität des Saarlandes mit einer Arbeit über Calderón. 1976 Professor an der Universität Siegen und seit 1980 in Berlin. Präsident der Deutschen Leopardi-Gesellschaft. Veröffentlichungen zur französischen, italienischen und spanischen Literatur, hier besonders zu Calderón und Gracián.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783520008152
- Übersetzer Arthur Schopenhauer
- Schöpfer Sebastian Neumeister
- adaptiert von Sebastian Neumeister
- Sprache Deutsch
- Auflage 15., durchgesehene Auflage
- Genre Philosophie der Renaissance
- Größe H110mm x B176mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783520008152
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-520-00815-2
- Titel Handorakel und Kunst der Weltklugheit
- Autor Baltasar Gracián
- Untertitel Kröners Taschenausgaben (KTA) 8
- Gewicht 216g
- Herausgeber Kröner
- Anzahl Seiten 162
- Lesemotiv Verstehen