Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Handout-Pflanzen-Mikroorganismen-Beziehungskurs
Details
Die ersten wissenschaftlichen Studien im Zusammenhang mit der Entdeckung desMykorrhizasymbiosen wurden 1885 von Frank durchgeführt.Die Geburt dieses biologischen Phänomens ist sehr alt, seinewird auf ein Alter von über 400 Millionen Jahren geschätzt, dank dermolekularen Studien, die mittels DNA-Sequenzierung durchgeführt wurden. Die Analyseder fossilen Daten hat es auch ermöglicht, die SymbioseMykorrhizapilz. Es scheint sogar, dass die PilzeMykorrhizapilze haben zur terrestrischen Besiedlung durch diePflanzen. Im Gegensatz zur Nodulation ist die SymbioseMykorrhiza-Mykorrhizapilz ist im Wesentlichen unspezifisch: aPilz hat die Fähigkeit, mehrere Arten vonPflanzen, während eine Wirtspflanze mit mehreren Pflanzen interagieren kann, während einePilzarten.
Autorentext
Rang: Dozent Klasse A, Master of Research.Dozent und Forscher an der Universität der Brüder Mentouri Konstantin 1 seit 2004.Interessengebiet: Biotechnologie, abiotische Stressfaktoren, molekulare Marker und Pflanzenzüchtung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202611107
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202611107
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-61110-7
- Veröffentlichung 30.06.2020
- Titel Handout-Pflanzen-Mikroorganismen-Beziehungskurs
- Autor Ratiba Bousba
- Untertitel Mykorrhiza- und Stickstoff-Fixierungs-Symbiose
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 136