Handwörterbuch der Volkswirtschaft

CHF 66.95
Auf Lager
SKU
V085NJHJNI5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Die volkswirtschaftlichen Ablaufprozesse und eine Reihe wirtschaftskundlicher Beiträge, die sowohl über Institutionen als auch über empiri die sie bestimmenden Strukturen werden immer komplexer und weniger überschaubar. Hinzu sche Entwicklungstendenzen der Volkswirt kommt, daß zusätzliche Faktoren-in der Ver schaft informieren. Dieses bewußt breit angelegte Konzept schafft gangenheit zwar erkannt, in ihrer Bedeutung aber teilweise unterschätzt (Energie- und Um die Voraussetzung dafür, daß sich das HDV an weltprobleme, weltwirtschaftliche Zusammen einen weiten Interessentenkreis richtet: (a) Den hänge etc. ) - an Gewicht gewinnen und die tra Studenten der Wirtschafts- und Sozialwissen ditionellen Ablaufsgesetze zunehmend zu do schaften an Universitäten, Technischen Hoch minieren scheinen. Dieser Gesamtkomplex heu schulen, Gesamthochschulen, Pädagogischen te relevanter volkswirtschaftlicher Probleme Hochschulen und Fachhochschulen kann es kann in einem einzigen Werk gewiß nicht im als eine erste, in die Thematik einführende Detail ausgelotet werden. Was unbeschadet des Grundlage für das Studium der wesentlichen sen nach Überzeugung der Herausgeber dieses Teilgebiete der Volkswirtschaft dienen; vor Stu Werkes aber erforderlich erscheint, ist der Ver dienabschluß ist es ein wertvoller Helfer als Re such, knapp und übersichtlich über die heute petitorium examensrelevanter Stoffgebiete. (b) sich darbietenden volkswirtschaftlichen Pro Die Teilnehmer einer Fachschulausbildung und blemkomplexe zu informieren, dem Leser berufsbegleitender Studiengänge an Verwal Denkanstöße zu geben und ihn gleichzeitig in tungs- und Wirtschaftsakademien, Fach- und die Lage zu versetzen, sich mit anstehenden Abendschulen erhalten ein ihren Studienzielen Fragen - über die hier gebotene Darstellung entsprechendes volkswirtschaftliches Werk, das hinausgehend - auseinanderzusetzen.

Klappentext

Studienzielen Fragen - über die hier gebotene Darstellung entsprechendes volkswirtschaftliches Werk, das hinausgehend - auseinanderzusetzen.


Inhalt
A.- B · C.- D.- E.- F.- G.- H.- I · J.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- Z.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783663000754
    • Schöpfer Rolf Rettig, Friedrich Golter, Eduard Mändle
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 874
    • Größe H244mm x B170mm x T48mm
    • Jahr 1978
    • EAN 9783663000754
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-663-00075-4
    • Veröffentlichung 01.01.1978
    • Titel Handwörterbuch der Volkswirtschaft
    • Autor Rolf Rettig , Friedrich Golter , Eduard Mändle , Ursula Engelen-Kefer , Reinhard Blasig , Werner Glastetter , Hermann Schubnell , Gerhard Brinkmann , Werner Oehler , Rainer Thoss , O.-Ernst Starke , Wolfgang Mansfeld , Hermann Adam , Rainer Skiba , Wilhel
    • Untertitel 2 Bde
    • Gewicht 1506g
    • Herausgeber Gabler Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.