Hangmuren

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
AK37UL4LBBC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der Ursachen und Auswirkungen von Hangmuren, die durch Starkniederschläge ausgelöst werden, und untersucht dabei detailliert die geotechnischen und morphologischen Faktoren, die zu diesen Naturereignissen führen. Anhand von Fallstudien aus Kärnten, Tirol, der Schweiz und Norditalien werden die komplexen Zusammenhänge zwischen Niederschlagsereignissen und Hangbewegungen aufgezeigt.

Wichtige Konzepte des Buches umfassen die geotechnischen Eigenschaften von Lockergesteinen, Hangneigung, Morphologie und Vegetation. Kapitel zu den auslösenden Ursachen, zu Geometrische Daten der Hangbewegungen und zu Stabilitätsbetrachtungen flachgründiger Lockergesteinsrutschungen beleuchten die Mechanismen hinter den Hangmuren. Zudem wird mit den Klassifikationssystemen zur Rutschungserkennung ein innovativer Ansatz zur Vorhersage und Erkennung von Rutschungen vorgestellt. Die Untersuchung der Ereignisse von 1965/66 im Lesachtal bis hin zu den jüngsten Hangmuren 2024 zeigt die Dringlichkeit und Relevanz dieses Themas.

Die Zielgruppen des Buches sind Forscher, Geologen, Ingenieure und Fachleute im Bereich der Geotechnik sowie Entscheidungsträger in der Katastrophenvorsorge. Es bietet wertvolle Einblicke in die Mechanismen von Hangmuren und liefert praxisnahe Methoden zur Risikoanalyse und Prävention. Leser mit einem wissenschaftlichen oder technischen Hintergrund werden durch detaillierte Fallstudien und interdisziplinäre Ansätze profitieren. Sie lernen nicht nur die theoretischen Grundlagen kennen, sondern erhalten auch praktische Werkzeuge zur Anwendung in Forschung und Praxis.


Autorentext

Prof. Dr. Michael Moser war Professor für Ingenieurgeologie am Lehrstuhl für Angewandte Geologie in Erlangen.
Dr. Maik Hamberger ist technischer Experte des Ingenieurbüros Trumer Schutzbauten in Nürnberg.
Dr. Heinrich Schoger ist Leiter des Ingenieurbüros Gibs geologen + ingenieure GmbH & Co. KG. in Nürnberg.

Prof. Dr. Joachim Rohn war Professor für Ingenieurgeologie am Lehrstuhl für Angewandte Geologie in Erlangen.


Inhalt

1 Einleitung.- 2 Untersuchungsgebiete.- 3 Auslösende Ursachen.- 4 Einordnung rutschungsrelevanter Niederschlagsereignisse.- 5 Geometrische Daten der Hangbewegungen.- 6 Vorgang der Hangbewegungen.- 7 Analyse der mittelbaren Faktoren.- 8 Stabilitätsbetrachtungen flachgründiger Lockergesteinsrutschungen.- 9 Gefahrenpotential und -beurteilung von Lockergesteinsrutschungen.- 10 Karten von Lockergesteinsrutschungen.- 11 Klassifikationssysteme zur Rutschungserkennung flachgründiger Lockergesteinsrutschungen.- 12 Klimawandel - Hangmuren.- 13 Zusammenfassung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662702840
    • Genre Geowissenschaften
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 263
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Größe H235mm x B155mm x T20mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783662702840
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-70284-0
    • Veröffentlichung 18.04.2025
    • Titel Hangmuren
    • Autor Michael Moser , Joachim Rohn , Maik Hamberger , Heinrich Schoger
    • Untertitel Auslösende Ursachen, mittelbare Faktoren, Klassifikationssysteme zur Rutschungserkennung
    • Gewicht 606g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470