Hanna Bekker vom Rath

CHF 52.65
Auf Lager
SKU
R4PBHH9PHBI
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Kunstsammlerin, Mäzenin und Vermittlerin Hanna Bekker vom Rath (18931983) war Wegbereiterin der künstlerischen Avantgarde und eine der bedeutendsten weiblichen Persönlichkeiten der Vor- und Nachkriegsmoderne in Deutschland. Mit Karl Schmidt-Rottluff, Alexej von Jawlensky, Ida Kerkorius oder Paul Klee war sie befreundet. Der Band bietet in dichter Illustration ein lebendiges Bild einer außergewöhnlichen Frau.Ein Refugium für die Moderne Hanna Bekker vom Rath förderte auf vielfältige Weise die Kunst der Brücke und Avantgarde. Ihr »Blaues Haus« in Hofheim diente auch zu Zeiten des Nationalsozialismus als intimer Austausch- und Ausstellungsraum für befreundete Künstlerinnen und Künstler. Nach dem Krieg gründete sie das Frankfurter Kunstkabinett, die erste Nachkriegsgalerie der Stadt, und war auf zahlreichen internationalen Reisen für die moderne Kunst im Einsatz. Text und Bild zeichnen ein facettenreiches Porträt einer »Botschafterin der Kunst« und dokumentieren die Strahlkraft ihres Schaffens. KÜNSTLER:INNEN Willi Baumeister | Hanna Bekker | Wilhelm Haerlin | Alexej von Jawlensky | Ida Kerkorius | August Macke | Emy Roeder | Karl Schmidt-Rottluff | Louise Stomps | Benno Walldorf

Autorentext
Lisa Marei Schmidt ist Direktorin des Brücke Museums Berlin. Sabine Maria Schmidt ist Autorin und Kuratorin in den Kunstsammlungen Chemnitz.Florence Thurmes ist die Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz.

Klappentext
Kunstsammlerin, Mäzenin und Vermittlerin - Hanna Bekker vom Rath (1893-1983) war Wegbereiterin der künstlerischen Avantgarde und eine der bedeutendsten weiblichen Persönlichkeiten der Vor- und Nachkriegsmoderne in Deutschland. Mit Karl Schmidt-Rottluff, Alexej von Jawlensky, Ida Kerkorius oder Paul Klee war sie befreundet. Der Band bietet in dichter Illustration ein lebendiges Bild einer außergewöhnlichen Frau.Ein Refugium für die Moderne - Hanna Bekker vom Rath förderte auf vielfältige Weise die Kunst der Brücke und Avantgarde. Ihr »Blaues Haus« in Hofheim diente - auch zu Zeiten des Nationalsozialismus als - intimer Austausch- und Ausstellungsraum für befreundete Künstlerinnen und Künstler. Nach dem Krieg gründete sie das Frankfurter Kunstkabinett, die erste Nachkriegsgalerie der Stadt, und war auf zahlreichen internationalen Reisen für die moderne Kunst im Einsatz. Text und Bild zeichnen ein facettenreiches Porträt einer »Botschafterin der Kunst« und dokumentieren die Strahlkraft ihres Schaffens. KÜNSTLER:INNEN Willi Baumeister | Hanna Bekker | Wilhelm Haerlin | Alexej von Jawlensky | Ida Kerkorius | August Macke | Emy Roeder | Karl Schmidt-Rottluff | Louise Stomps | Benno Walldorf


Zusammenfassung
»Das Buch gleicht einem Denkmal. Es erzählt und würdigt die Lebens- und Wirkungsgeschichte einer bedeutenden Sammlerin und Mäzenin der Vor- und Nachkriegsmoderne in Deutschland. // The book is like a monument. It tells and pays tribute to the life and work of an important collector and patron of pre- and post-war modernism in Germany. «
art

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Englisch
    • Editor Lisa Marei Schmidt, Sabine Maria Schmidt, Florence Thurmes
    • Titel Hanna Bekker vom Rath
    • Veröffentlichung 21.03.2024
    • ISBN 978-3-7774-4354-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783777443546
    • Jahr 2024
    • Größe H256mm x B198mm x T25mm
    • Untertitel Eine Aufständische für die Moderne. A Rebel for Modern Art
    • Gewicht 843g
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777443546

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470