Hannah Arendts Konzept der Entfremdung von der Welt
Details
Hannah Arendt durchlebte eine der dunkelsten Zeiten, die die Menschheit je erlebt hat. Indem sie den Holocaust und die Verfolgung durch die Nazis überlebte, sammelte sie Kraft und schrieb Meisterwerke über das Thema und über die conditio humana. Dieses Buch ist das Ergebnis von Überlegungen zu seinem Werk und zu der Frage, wie Menschen ihre irdische Umwelt verachten können, wenn sie sich sogar außerhalb ihres natürlichen Lebensraums, des Planeten Erde, fühlen.
Autorentext
Clayton hat einen Abschluss von der Staatlichen Universität Montes Claros (2011), einen lato-sensu-Postgraduiertenabschluss in Geschichte der Philosophie von Unimontes (2012-2013) und macht derzeit einen professionellen Masterabschluss in Philosophieunterricht von der Bundesuniversität von Paranã - UFPR (Unimontes pole).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206301837
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786206301837
- Titel Hannah Arendts Konzept der Entfremdung von der Welt
- Autor Clayton Soares Fonseca
- Untertitel Die Menschheit wird nicht ewig in Eile auf der Erde bleiben, oder ist das der Zustand des Menschen?
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Philosophie