Hans Blumenberg: Pädagogische Lektüren

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
QR6B6KK8ERC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Unter dem Titel Hans Blumenberg: Pädagogische Lektüren erkunden die Autorinnen und Autoren Hans Blumenbergs Werk nach bildungsphilosophischen und erziehungswissenschaftlichen Problem- und Fragestellungen. Das Werk des Münsteraner Philosophen erscheint der Erziehungswissenschaft bisher nicht nur deshalb als terra incognita, weil er sich zu pädagogischen Themen kaum geäußert hat, sondern auch, weil sein Werk bereits zu Lebzeiten einen beachtlichen Umfang aufwies und durch zahlreiche Veröffentlichungen aus dem Nachlass nochmals bedeutend erweitert wurde. Nur vereinzelt und verstreut liegen bisher disziplinbezogene Anschlussversuche vor. Mit diesem Band wird deshalb der erste Sammelband zur erziehungswissenschaftlichen Blumenberg-Rezeption vorgelegt, der Beiträge zu Blumenbergs Metaphorologie, Anthropologie und seiner kritischen Auseinandersetzung mit Platons Höhlenmythos zusammenträgt.


Autorentext

Dr. Frank Ragutt ist diplomierter Schulpädagoge und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für berufliche Lehrerbildung der Fachhochschule Münster.

Tim Zumhof ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Klappentext

Unter dem Titel Hans Blumenberg: Pädagogische Lektüren erkunden die Autorinnen und Autoren Hans Blumenbergs Werk nach bildungsphilosophischen und erziehungswissenschaftlichen Problem- und Fragestellungen. Das Werk des Münsteraner Philosophen erscheint der Erziehungswissenschaft bisher nicht nur deshalb als terra incognita, weil er sich zu pädagogischen Themen kaum geäußert hat, sondern auch, weil sein Werk bereits zu Lebzeiten einen beachtlichen Umfang aufwies und durch zahlreiche Veröffentlichungen aus dem Nachlass nochmals bedeutend erweitert wurde. Nur vereinzelt und verstreut liegen bisher disziplinbezogene Anschlussversuche vor. Mit diesem Band wird deshalb der erste Sammelband zur erziehungswissenschaftlichen Blumenberg-Rezeption vorgelegt, der Beiträge zu Blumenbergs Metaphorologie, Anthropologie und seiner kritischen Auseinandersetzung mit Platons Höhlenmythos zusammenträgt.


Zusammenfassung
"... Adressatinnen und Adressaten sind insbesondere Fachwissenschaftler/-innen auf dem Gebiet der Erziehungswissenschaft, Philosophie und Soziologie. ... Die Sinnüberschüsse seiner Texte aufzugreifen und im Rahmen einer gemeinsamen inhaltlichen Fokussierung mit eigenen Bedeutungen zu versehen, ist im vorliegenden Sammelband gelungen ..." (Evi Agostini, in: Erziehungswissenschaftliche Revue, Jg. 15, Heft 4, Juli-August 2016)



Inhalt

Höhlenmythos.- Unbegrifflichkeit.- Beschreibungen des Menschen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658034764
    • Editor Frank Ragutt, Tim Zumhof
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658034764
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-03476-4
    • Veröffentlichung 23.10.2015
    • Titel Hans Blumenberg: Pädagogische Lektüren
    • Gewicht 331g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 238
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470