Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode
Details
In this series the most important works in the history of philosophy are discussed with cooperative commentary from internationally renowned philosophers. Each volume contains 12 to 15 essays, and follows the organizational structure of the discussed philosophical work. Essential reading for students and academics alike, the series elucidates the major themes in philosophy without the need for time-consuming consultation of secondary literature.
In seinem 1960 erschienenen Hauptwerk "Wahrheit und Methode" nimmt Gadamer die bis in die Antike zurückreichende hermeneutische Tradition auf, um vor allem im Anschluss an Hegel und Heidegger eine philosophische Hermeneutik zu begründen. Das Buch brachte seinem Autor internationalen Ruhm, und die philosophische Hermeneutik ist eine der maßgeblichen Konzeptionen der neueren Philosophie geworden. Nach wie vor bildet "Wahrheit und Methode" den Ausgangspunkt für eine philosophische Klärung des Verstehens und seiner von Gadamer behandelten Ausprägungen in Kunst, Geschichte und Sprache. Der vorliegende Band rekonstruiert und diskutiert in Form eines kooperativen Kommentars, der Gliederung des Werkes folgend, Gadamers Gedankengang, zeigt aber auch die Perspektiven einer Philosophie auf, die sich gegenüber ihrem eigenen hermeneutischen Charakter nicht verschließt.
Autorentext
Prof. Dr. Günter Figal, geboren 1949, arbeitet am Philosophischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783050051079
- Editor Höffe
- Sprache Deutsch
- Auflage 2., bearb. Aufl.
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2011
- EAN 9783050051079
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-05-005107-9
- Veröffentlichung 31.10.2011
- Titel Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode
- Autor Günter Figal
- Untertitel Klassiker Auslegen 30
- Gewicht 311g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 227
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert