Hans Haacke. DER BEVÖLKERUNG. Wir (alle) sind das Volk n.b.k. Ausstellungen Bd. 25

CHF 24.65
Auf Lager
SKU
B5PNQ5KREHH
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Jahr 2000 realisierte Hans Haacke im Reichstagsgebäude die ortsspezifische, partizipative Arbeit DER BEVÖLKERUNG. Bundestagsabgeordnete sind seitdem eingeladen, Erde aus ihrem Wahlkreis in den Reichstag zu bringen. Haackes Projekt löste kontroverse Diskussionen aus, die schließlich zu einer Bundestagsdebatte am 5. April 2000 fuhrten, bei der die knappe Mehrheit der Abgeordneten gegen den Antrag der Gegner auf eine Ablehnung des Kunstwerks stimmte. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von DER BEVÖLKERUNG wurden im Neuen Berliner Kunstverein Dokumente und Archivalien zur Entstehung und Rezeption des Kunstprojekts gezeigt; zudem initiierte der n.b.k. anlässlich der Berlin Art Week 2020 die Präsentation von Hans Haackes Projekt Wir (alle) sind das Volk (2003/2017) an den Fassaden zahlreicher Partnerinstitutionen. Neben der Dokumentation beider Projekte enthält die vorliegende Publikation Texte von Hans Haacke, Interviews mit dem Kunstler, die vollständige historische Bundestagsdebatte sowie aktuelle Statements von teilnehmenden Politiker*innen. Text: Sarah Alberti, Marius Babias, Hans Haacke, Burcu Dogramaci, Ursula Ströbele u. a.

Autorentext
Hans Haacke, *1936 in Köln, lebt und arbeitet seit 1965 in New York, wo er zuletzt als Professor an der Cooper Union unterrichtete (19672002). documenta 2017; 2002; 1987; 1982; 1972 Biennale Venedig 2015; 2009; 1993; 1976 1993 Goldener Löwe für den deutschen Beitrag der Biennale Venedig

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Artist Hans Haacke
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Schöpfer Hans Haacke
    • Editor Marius Babias, Oliver Schwarz, Ursula Ströbele
    • Autor Hans Haacke
    • Titel Hans Haacke. DER BEVÖLKERUNG. Wir (alle) sind das Volk n.b.k. Ausstellungen Bd. 25
    • Veröffentlichung 23.08.2022
    • ISBN 978-3-7533-0269-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783753302690
    • Jahr 2022
    • Größe H229mm x B165mm x T20mm
    • Untertitel Ausst. Kat. Neuer Berliner Kunstverein, 2021
    • Gewicht 614g
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 248
    • Herausgeber König, Walther
    • GTIN 09783753302690

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470