Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hans im Schnakenloch
Details
Renè Schickele, Erzähler, Lyriker, Dramatiker, Journalist, Übersetzer und bis heute bedeutendster Autor aus dem Elsass, wurde früh durch die Sonderstellung des Elsass zwischen Deutschland und Frankreich und sein Engagement für die deutsch-französische Freundschaft geprägt. Pazifistisch und politisch eher links orientiert, literarisch anfänglich expressionistisch ausgerichtet, wandte er sich später einem realistischen Schreibstil zu.
Mit seinem 1915 geschriebenen Drama über eine Familie im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Frankreich erreichte Schickele zu seiner Zeit eine große Popularität. In einer heute noch faszinierenden sprachlichen Komposition aus bodenständigem elsässischem Dialekt und expressionistischem Pathos erzählt er von zwei ungleichen Brüdern, dem wechselhaften und getriebenen Hans und dem bodenständigen und heimatverbundenen Balthasar, und einer Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der wechselvollen Geschichte seiner elsässischen Heimat.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1915.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Schauspiel in vier Aufzgen
- Autor RenÃ(c) Schickele
- Titel Hans im Schnakenloch
- Veröffentlichung 12.08.2016
- ISBN 978-3-95697-246-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783956972461
- Jahr 2016
- Größe H190mm x B120mm x T17mm
- Gewicht 256g
- Herausgeber Literaricon Verlag
- Anzahl Seiten 236
- Auflage Nachdruck
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783956972461