Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hans Reichenbach, Philosophie im Umkreis der Physik
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Hans Reichenbach, Philosophie im Umkreis der Physik" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Geleitwort / Reichenbach, Maria -- Inhalt -- Hans Reichenbach und der Begriff der Gleichzeitigkeit / Jammer, Max -- Reichenbachs Philosophie der Physik und die Physiker / Röseberg, Ulrich -- Die Analyse der Kausalrelation, Reichenbachs zweites philosophisches Hauptproblem / Kamiah, Andreas -- Frequency and the myth of probability / Fraassen, Bas C. van -- Truth, probability, and simplicity - Comments on Hans Reichenbach's probabilistic empiricism / Niiniluoto, Ilkka -- Reichenbach's probability logic and the Lvov-Warsaw School / Woleski, Jan -- The direction of time, the philosophy of technology and technology assessment / Tondi, Ladislav -- Reichenbach on existence / Dölling, Evelyn -- Der Logische Empirismus der zwanziger und dreißiger Jahre: Rezeption und Ausstrahlung / Danneberg, Lutz -- Wissenschaft in Berlin um 1930 / Laitko, Hubert -- Glanz und Elend des Empirismus. Hans Reichenbachs Theorie der Erkenntnis / Poser, Hans -- Hinweise zu den Autoren und Herausgebern -- Personenregister -- Sachregister
Autorentext
Hans Poser, geb. 1937, studierte in Tübingen und Hannover. Er legte 1964 das Staatsexamen in Mathematik und Physik ab, 1969 wurde er in Philosophie promoviert und habilitierte sich 1971. Seit 1972 ist er Professor für Philosophie an der TU Berlin. Er ist Vizepräsident der G. W. Leibniz-Gesellschaft; 1994-96 war er Präsident der allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland. Seine Arbeitsgebiete sind: Geschichte der Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Wissenschafts- und Technikphilosophie.
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Geleitwort -- Inhalt -- Hans Reichenbach und der Begriff der Gleichzeitigkeit -- Reichenbachs Philosophie der Physik und die Physiker -- Die Analyse der Kausalrelation, Reichenbachs zweites philosophisches Hauptproblem -- Frequency and the myth of probability -- Truth, probability, and simplicity - Comments on Hans Reichenbach's probabilistic empiricism -- Reichenbach's probability logic and the Lvov-Warsaw School -- The direction of time, the philosophy of technology and technology assessment -- Reichenbach on existence -- Der Logische Empirismus der zwanziger und dreißiger Jahre: Rezeption und Ausstrahlung -- Wissenschaft in Berlin um 1930 -- Glanz und Elend des Empirismus. Hans Reichenbachs Theorie der Erkenntnis -- Hinweise zu den Autoren und Herausgebern -- Personenregister -- Sachregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783050032801
- Editor Hans Poser, Ulrich Dirks
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2015
- Größe H246mm x B175mm x T17mm
- Jahr 1998
- EAN 9783050032801
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-05-003280-1
- Veröffentlichung 21.10.1998
- Titel Hans Reichenbach, Philosophie im Umkreis der Physik
- Gewicht 521g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 194
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert