Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Happy Birthday, Leonard Peacock
Details
Grandioser und bewegeder Jugendroman des Autors der Oscar- Prämierten Verfilmung von Silver Linings
Warum weiterleben?
An seinem 18. Geburtstag packt Leonard Peacock eine Waffe in seinen Rucksack und ein paar Abschiedsgeschenke für die Menschen, die ihm am meisten bedeuten. Er plant, am Ende dieses Tages nicht nur sich, sondern auch seinen ehemals besten Freund, an dem er sich rächen will, zu erschießen. Und doch wünscht sich Leonard insgeheim ein Zeichen, das ihm Mut machen könnte, trotz allem weiterzuleben. Lohnt es sich durchzuhalten? Oder bedeutet Erwachsenwerden tatsächlich, immer weiter unglücklich zu sein?
Happy Birthday Leonard Peacock erzählt klug und witzig, mit viel Charme und Sinn für Skurriles von einem Jungen in der größten Krise seines Lebens, vom schwierigen Erwachsenwerden und den großen philosophischen Fragen des Lebens.
Autorentext
Matthew Quick, 1973 in Oaklyn, New Jersey geboren, studierte Anglistik, arbeitete als Englischlehrer, schmiss seinen Job und reiste so lange durch Südamerika und Afrika, bis er endlich den Mut aufbrachte, das zu tun, was er schon immer machen wollte: einen Roman schreiben. Die Verfilmung seines Debüts Silver Linings gewann einen Golden Globe und wurde mit einem Oscar ausgezeichnet und für weitere 7 nominiert. Matthew Quick lebt mit seiner Frau in North Carolina.
Klappentext
Warum weiterleben?
An seinem 18. Geburtstag packt Leonard Peacock eine Waffe in seinen Rucksack - und ein paar Abschiedsgeschenke für die Menschen, die ihm am meisten bedeuten. Er plant, am Ende dieses Tages nicht nur sich, sondern auch seinen ehemals besten Freund, an dem er sich rächen will, zu erschießen. Und doch wünscht sich Leonard insgeheim ein Zeichen, das ihm Mut machen könnte, trotz allem weiterzuleben. Lohnt es sich durchzuhalten? Oder bedeutet Erwachsenwerden tatsächlich, immer weiter unglücklich zu sein?
Zusammenfassung
Warum weiterleben?
An seinem 18. Geburtstag packt Leonard Peacock eine Waffe in seinen Rucksack und ein paar Abschiedsgeschenke für die Menschen, die ihm am meisten bedeuten. Er plant, am Ende dieses Tages nicht nur sich, sondern auch seinen ehemals besten Freund, an dem er sich rächen will, zu erschießen. Und doch wünscht sich Leonard insgeheim ein Zeichen, das ihm Mut machen könnte, trotz allem weiterzuleben. Lohnt es sich durchzuhalten? Oder bedeutet Erwachsenwerden tatsächlich, immer weiter unglücklich zu sein?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Matthew Quick
- Titel Happy Birthday, Leonard Peacock
- Veröffentlichung 21.05.2014
- ISBN 978-3-423-74006-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783423740067
- Jahr 2014
- Größe H210mm x B135mm x T26mm
- Untertitel Roman
- Gewicht 408g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Übersetzer Knut Krüger
- Auflage 1. Auflage
- Altersempfehlung 14 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 280
- GTIN 09783423740067