Happy Huhn Das Hühnerrassenbuch, Band 3
Details
Beliebte Reihe mit breiter Leserschaft: begeistert sowohl Profis als auch Hühnerliebhaber Exklusive Inhalte: Viele der vorgestellten Rassen sind in anderen Werken kaum zu finden Fundiertes Fachwissen der Autoren: Die beiden Autoren sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Hühnerzucht Praxisnahe Tipps zu Auswahl, Haltung, Zucht und Pflege Hintergrundwissen über Herkunft und Geschichte Fokus auf bedrohte Hühnerrassen für Erhalt und Förderung der Vielfalt
Das Finale der Trilogie - Ein ultimatives Nachschlagewerk für Hühnerfreunde Im dritten und finalen Band der beliebten Hühnerrassen-Trilogie bieten Armin Six und Robert Höck erneut eine spannende Mischung aus beliebten Klassikern und seltenen Raritäten. Besonders die schwedischen Silverudds Blå, bekannt für ihre zahlreichen türkisgrünen Eier, erfreuen sich wachsender Beliebtheit in Selbstversorger-Kreisen. Auch die aus Malaysia stammende Ayam Serama, die kleinste Hühnerrasse der Welt, ist ein Highlight dieses Bands. Neben solchen Trendrassen widmet sich das Buch auch gefährdeten Rassen wie den belgischen Vale de Haspengouw und "Famenne. Bekannte Klassiker wie Rhodeländer, Plymouth Rocks und Sussex-Hühner runden das umfassende Werk ab. Mit 30 ausführlichen Hauptportraits und 40 kompakten Kurzportraits bietet das Buch erneut einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der Hühnerrassen. Es verdeutlicht die unglaubliche Vielfalt und den besonderen Reiz der Hühnerzucht, die mit über 2.000 existierenden Rassen weltweit niemals langweilig wird. Ein Muss für jeden Hühnerliebhaber und Zuchtbegeisterten.
Autorentext
Armin Six, Jahrgang 1967, ist Biologe und Experte für Geflügel-Genetik. Er befasste sich im Laufe seiner bisherigen Karriere intensiv mit der Diversität der Hühnerrassen und der Vererbung beim Hausgeflügel. Er hat bereits zahlreiche erfolgreiche Fachbücher zu diesen Themen herausbringen können und ebenfalls viele Monografien und Artikel für Fachzeitschriften aus dem Bereich Rassegeflügelzucht verfasst. Des Weiteren engagiert er sich privat sehr in der Erhaltungszucht des hochgefährdeten Rheinländer-Huhns sowie des Bergischen Krähers, zweier besonders alter und gefährdeter deutscher Hühnerrassen, welche ohne Armins Zutun heute wohl sehr viel schlechter dastehen würden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783840430770
- Genre Hobbytierhaltung
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber Cadmos Verlag GmbH
- Größe H240mm x B170mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9783840430770
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8404-3077-0
- Veröffentlichung 13.03.2025
- Titel Happy Huhn Das Hühnerrassenbuch, Band 3
- Autor Robert Höck , Armin Six
- Untertitel 60 neue Rassen für Halter und Züchter
- Gewicht 374g