"Happy-Slapping" - Medienunterstützte Gewalt in der Sekundarstufe I

CHF 55.15
Auf Lager
SKU
1OHU0Q4TVFM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Medienunterstützte Gewalt hat sich, durch die rasante Entwicklung der Kommunikationstechnologien und den gesellschaftlichen Umgang mit den Neuen Medien, längst den Einzug in unsere Schulhauskultur gebahnt. Neben verschiedenen Spielarten des Cyberbullyings ist vor allem das hier erstmals quantitativ untersuchte Gewaltphänomen Happy-Slapping von besonderem Interesse. Zunächst sollen theoretische Fragen, wie bspw. "Was verbirgt sich hinter dem Phänomen Happy-Slapping?" oder "Ist Happy-Slapping eine Form des Cyberbullyings?" erläutert werden. Der empirische Teil der Arbeit bringt neuwertige und repräsentative Ergebnisse in Bezug auf Auftretenshäufigkeit und Lehrendenstrategien im Umgang mit Happy-Slapping sowie Möglichkeiten der Prävention hervor. Ebenso ergeben die Zusammenhänge zwischen der Häufigkeit von Happy-Slapping-Vorfällen und verschiedenen Charakteristiken der Schule bezüglich Geschlecht, Bildungsniveau und Migrationshintergrund signifikante Daten, derer sich Lehrende bewusst sein sollten. Dass der Schulsozialarbeit hinkünftig ein intensiverer (sozial-)pädagogischer Part in der Arbeit mit SchülerInnen zukommen wird, sei hier bereits vorab erwähnt.

Autorentext

Mag. Dr. phil. Michael Weber - Studium der Europäischen Ethnologie sowie der Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der KF Uni Graz.Seit 2010 Lehrbeauftragter am Kolleg für Sozialpädagogik in Graz. Arbeitsbereiche: Didaktik der Sozialpädagogik und Praxis, (Cyber-) Mobbing und Gewalt(-phänomene) sowie Ethik in der Pädagogik ("vegane Erziehung").

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639856552
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T24mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639856552
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-85655-2
    • Veröffentlichung 14.07.2015
    • Titel "Happy-Slapping" - Medienunterstützte Gewalt in der Sekundarstufe I
    • Autor Michael Weber
    • Untertitel Eine sozialpdagogische Studie ber den Zusammenhang von Medien, Gewalt und Schule
    • Gewicht 578g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 376
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470