Harmonik und Kontrapunkt

CHF 86.10
Auf Lager
SKU
MT843QJTST6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Diese Arbeit soll einen Überblick über einige wichtige systematische Ansätze zur Überwindung der traditionellen Dur-Moll-Tonalität im frühen 20. Jahrhundert schaffen. Am Beispiel von vier verschiedenen Ländern bzw. Kulturkreisen - Österreich, Frankreich, Russland und den Vereinigten Staaten - werden Techniken von Arnold Schönberg, Franz Schreker, Claude Debussy, Maurice Ravel, Alexander Skrjabin, Nikolaj Roslavec, Henry Cowell, Charles Seeger und Carl Ruggles vorgestellt und anhand ausgewählter Werke oder Werkausschnitte in der Praxis nachvollziehbar gemacht. Die Arbeit will damit zum grundlegenden Verständnis der hier präsentierten Techniken beitragen und die Beschäftigung mit anderen Werken der genannten Komponisten zu erleichtern. Als Ergebnis des Vergleichs der unterschiedlichen Kompositionen zeigt die Arbeit, dass es zahlreiche Parallelen hinsichtlich der verwendeten Satztechniken und harmonischen Systeme gibt.

Autorentext

Stefan Kompacher, Jahrgang 1986, studierte von 2008 bis 2017 an der Grazer Kunstuniversität (KUG) Musiktheorie und Orchesterdirigieren. In seinen wissenschaftlichen Abschlussarbeiten beschäftigte er sich mit Busonis "Doktor Faust", sowie mit den Besonderheiten der Harmonik und des Kontrapunkts im frühen 20. Jahrhundert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639885088
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783639885088
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88508-8
    • Veröffentlichung 09.08.2017
    • Titel Harmonik und Kontrapunkt
    • Autor Stefan Kompacher
    • Untertitel Kompositions- und satztechnische Problemstellungen im frhen 20. Jahrhundert
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 220
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470