Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Harnwege, bakterielle und Bilharziose-Koinfektionen
Details
In diesem Buch werden die durch Trematoden verursachten Harnwegsinfektionen erörtert, insbesondere Schistosoma haematobium, das durch die Penetration der Haut durch Gabelschwanzzerkarien übertragen wird, die in verunreinigtem Wasser vorkommen, und die durch bakterielle Infektionen verursachten. Wir konzentrieren unsere Bemühungen darauf, die Prävalenz von bakteriellen und Schistosoma haematobium-Koinfektionen bei Schulkindern in Dörfern südlich von Shendi, im Staat Nil, Sudan, zu ermitteln. Wir versuchen, ein klares Bild über die Prävalenz von Harnwegsinfektionen zu geben, die durch die Assoziation von Bakterienstämmen und Schistosoma haematobium bei den in dieser Studie ausgewählten Kindern verursacht werden, und wir identifizieren auch die antimikrobiellen Mittel gegen diese Erreger. Wir hoffen, allen Studenten der Mikrobiologie und Parasitologie in der Welt echte Wissenschaft näher zu bringen.
Autorentext
Mosab Nouraldein Mohammed Hamad, Universidade de Elrazi, Faculdade de Ciências Médicas Laboratoriais, Chefe do Departamento de Parasitologia e Entomologia Médica; Professor a tempo parcial na Universidade de Cartum, Universidade Internacional do Sudão; Trabalhou como técnico de laboratório no Hospital Universitário de Soba; Membro da Sociedade Africana de Medicina Laboratorial.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207668328
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207668328
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-66832-8
- Veröffentlichung 16.06.2024
- Titel Harnwege, bakterielle und Bilharziose-Koinfektionen
- Autor Mosab Nouraldein Mohammed Hamad , Sana Mohammed Ahmed Osman , Hana Alhag Alshazali Ahmed
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52