Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Harnwegsinfektionen Ätiologie und Verwendung antimikrobieller Medikamente
Details
"Julius TIBYANGYE Mikroorganismen, die Harnwegsinfektionen (UTIs) verursachen, weisen aufgrund von Missbrauch und/oder unangemessenem Einsatz antimikrobieller Mittel Resistenzen auf. Die Suche nach antimikrobiellen Mitteln pflanzlichen Ursprungs wurde vor allem dadurch angeregt, dass einige der wichtigsten antibakteriellen Wirkstoffe Resistenzen entwickelt haben. Ätherische Öle, die aus aromatischen Heilpflanzen gewonnen werden, haben Berichten zufolge eine außergewöhnlich gute antimikrobielle Wirkung gegen Bakterien, Hefen, filamentöse Pilze und Viren.
Autorentext
Julius TIBYANGYE, (M.Sc. Med Microb Hons. KIU, BLT, Hons. Mak), Dozent/Medizinischer Mikrobiologe, Abteilung für Mikrobiologie und Immunologie, St. Augustine International University/Kampala International University-Western Campus, eingetragenes Mitglied des Allied Health Professionals Council, Ministry of Health, Uganda.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207694594
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207694594
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-69459-4
- Veröffentlichung 26.06.2024
- Titel Harnwegsinfektionen Ätiologie und Verwendung antimikrobieller Medikamente
- Autor Julius Tibyangye , Matilda A. Okech , Josephat Maniga Nyabayo
- Untertitel DE
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72