Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Harry Stottelmeiers Entdeckung
Details
'Harry Stottelmeiers Entdeckung' ist eine philosophische Geschichte für junge Menschen ab 10 Jahren. Es ist das meistverbreitete Buch auf dem Gebiet der Kinderphilosophie und bildet den Grundkurs, um Kinder in die elementare Logik einzuführen. Dennoch ist es kein philosophischer Text. Es ist einfach eine Geschichte, die Kinder spielerisch in Kontakt mit philosophischen Fragen bringt.
Harry Stottelmeier (im Namen des Zwölfjährigen versteckt sich der englische Name 'Aristotle') passiert das, was auch vielen von uns im Unterricht widerfahren ist. Er träumt vor sich hin und kann die Frage des Lehrers, der am Beginn der Schulstunde über das Sonnensystem gesprochen hat, nicht beantworten. Harry denkt, überlegt und macht schließlich eine Entdeckung. Lisa, Toni, Maria, Mark und sehr bald auch einige andere Kinder seiner Klasse helfen ihm, nur durch das Denken Dinge herauszufinden, aufzudecken und folgerichtig zu kombinieren.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Kinder einer Schulklasse, ihre Gedanken, Erlebnisse, Abenteuer, Entdeckungen und Schwierigkeiten. Harry Stottelmeier ist Schüler dieser Klasse. Im Dialog mit anderen Kindern und Erwachsenen versuchen Harry und seine Freunde mit logischen und philosophischen Hilfsmitteln das entdeckte Problem zu erhellen. Dabei geht es vor allem um das eigene Denken, das Argumentieren und um das gemeinsame Reflektieren.
Das Handbuch zu 'Harry Stottelmeiers Entdeckung' ist ein hilfreicher Schlüssel beim Philosophieren mit Kindern. Die siebzehn Kapitel von Harrys Geschichte werden hier für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer aufbereitet. Das Handbuch enthält - anknüpfend an die in der Erzählung angesprochenen Themen eine systematische Übersicht der Inhalte und Orientierungshilfen bei philosophischen Gesprächen mit Kindern. Darüber hinaus bietet das Handbuch eine Fülle von Vorschlägen für intelligente Spiele und für kurzweilige und anregende Beschäftigungen.
Klappentext
'Warum denken Menschen?' 'Was ist Zeit?' 'Wer bin ich?' Kinder können sich noch über Dinge wundern, die für Erwachsene oft selbstverständlich sind. Das Philosophieren setzt bei ihrem Wissensdurst ein, ermutigt zum Fragen und Hinterfragen. Es hilft jungen Menschen, Probleme zu erkennen, sich eine eigenständige Meinung zu bilden, sie auch auszusprechen und zu überprüfen, Fragen zu stellen. Dabei wird die Wahrnehmung geschärft, verantwortliches Mitfühlen, Sprachkompetenz und kreatives, selbstständiges Denken werden gefördert.
'Harry Stottelmeiers Entdeckung' handelt von Harry, seinen Erlebnissen, seinen Freunden und Freundinnen, seiner Familie, von der Schule und natürlich auch von seiner Entdeckung. Es ist eine philosophische Kindergeschichte, in der in witzigen Dialogsszenen und Gedankenspielen gemeinsam Fragen aufgeworfen werden. Es wird gezeigt, wie durch eigenes Nachdenken Antworten auf philosophische Fragen gefunden werden können.
Das HANDBUCH zu 'Harry Stottelmeiers Entdeckung' ist ein hilfreicher Schlüssel beim PHILOSOPHIEREN MIT KINDERN. Die siebzehn Kapitel von Harrys Geschichte werden hier für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer aufbereitet. Das HANDBUCH enthält - anknüpfend an die in der Erzählung angesprochenen Themen - eine systematische Übersicht der Inhalte und Orientierungshilfen bei philosophischen Gesprächen mit Kindern. Da-rüber hinaus bietet das HANDBUCH eine Fülle von Vorschlägen für intelligente Spiele und für kurzweilige und anregende Beschäftigungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783896654854
- Auflage 2., überarbeitete Auflage
- Editor Daniela G. Camhy
- Schöpfer Daniela G. Camhy
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 310
- Größe H227mm x B156mm x T30mm
- Jahr 2014
- EAN 9783896654854
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89665-485-4
- Veröffentlichung 31.03.2014
- Titel Harry Stottelmeiers Entdeckung
- Autor Matthew Lipman
- Untertitel Handbuch für Eltern und Lehrende
- Gewicht 506g
- Herausgeber Academia Verlag
- andere Daniela G. Camhy