Harte Lyrik

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
KIGPSNPGODN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Anhand exemplarischer Texte von Günter Eich, Erich Fried und Reiner Kunze wird der Lakonismus und dessen Psychologie analysiert und dessen Bedeutung für die Geschichte und Praxis der Lyrik von der Antike bis zur Gegenwart beleuchtet.

Der Lakonismus hat in der deutschsprachigen Dichtung nach dem Zweiten Weltkrieg einen neuen lyrischen Ton durchgesetzt, der bis heute aktuell geblieben ist. Für einen großen Teil der Gegenwartslyrik ist er nicht nur eine Form der Abrechnung mit einer klanglich wie stilistisch überholten Sprache der Poesie, sondern auch Ausdruck einer neuen Gefühlskultur der Moderne. Ausgehend von der Begriffsgeschichte seit der Antike beleuchtet die Autorin in diesem Buch die Lakonik als eine Grundform der deutschsprachigen Literaturpraxis, die bis heute als eine harte Lyrik mit komplexer Bedeutungsstruktur ebenso wie als Lyrik der Provokation und der psychologischen Selbstüberwindung fasziniert. Anhand exemplarischer Texte von Günter Eich, Erich Fried und Reiner Kunze unterzieht sie den lyrischen Lakonismus einer eingehenden Analyse und fördert spannende und aufschlussreiche Erkenntnisse über diese Spielart der Dichtung und deren Psychologie zu Tage.

Autorentext

Laura Cheie, Dr. phil., Studium der Rumänistik und Germanistik an der Universität Temeswar (Rumänien), Promotion im Jahre 2000 an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Seit 1992 am Lehrstuhl für Germanistik der West-Universität Temeswar. Forschungsschwerpunkte: Kreative Psychologie des Symbolismus und Expressionismus in der deutschsprachigen und rumänischen Literatur; Rhetorik und Psychologie des Lakonismus in der Lyrik, insbesondere nach 1945.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706548816
    • Editor Laura Cheie
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Größe H220mm x B156mm x T14mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783706548816
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7065-4881-6
    • Veröffentlichung 13.07.2010
    • Titel Harte Lyrik
    • Autor Laura Cheie
    • Untertitel Zur Psychologie und Rhetorik lakonischer Dichtung in Texten von Günter Eich, Erich Fried und Reiner Kunze
    • Gewicht 322g
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470