Hartz plus

CHF 73.65
Auf Lager
SKU
JBIO8DTEJEI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Mit Lohnsubventionen und sozialen Einschnitten neue Jobs zu schaffen, war das Reformziel des ehemaligen VW-Managers Peter Hartz. Der Reformerfolg bleibt jedoch bislang aus. Arbeitsanreize für Minijobs bewirken nur dann eine spürbare Verbesserung der Arbeitsnachfrage, wenn eine Lohnuntergrenze und neue Investionsanreize für eine dynamische Binnennachfrage sorgen. Überdies ist das Ende der Vollbeschäftigung erreicht. Klaus-Uwe Gerhardt untersucht, ob und wie sich die Grundsicherung zu einem garantierten Grund- bzw. Mindesteinkommen weiterentwickeln lässt. Er zeigt Perspektiven zur Annäherung von Erwerbstätigkeit und nicht marktvermittelter Tätigkeiten (z. B. Familien- bzw. Eigen- und Gemeinwesenarbeit) auf.




Vorwort
Perspektiven für den deutschen Arbeitsmarkt

Autorentext
Dr. rer. pol. Klaus-Uwe Gerhardt gehörte in den 1980er Jahren zu den Pionieren der deutschen Diskussion um ein Grund- bzw. Mindesteinkommen. Er arbeitet heute als Handelslehrer und freiberuflicher Wirtschaftswissenschaftler.




Inhalt
Die Fakten: Struktur der Arbeitslosigkeit.- Die Ursachen: Angebot oder Nachfrage?.- Die Hintergründe: Konstitution der Lohnarbeit.- Lösungsvorschläge: Lohnsubventionen und negative Einkommensteuer.- Das Experiment: Hartz und der deutsche Arbeitsmarkt.- Die Wirkungen: Hartz ein anderes Modell Deutschland?.- Der Vorschlag: Mindesteinkommen und Lohnsubvention.- Concluding Remarks.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531148427
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 2006
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 236
    • Größe H244mm x B170mm x T14mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783531148427
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-14842-7
    • Veröffentlichung 15.09.2006
    • Titel Hartz plus
    • Autor Klaus Uwe Gerhardt
    • Untertitel Lohnsubventionen und Mindesteinkommen im Niedriglohnsektor
    • Gewicht 437g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.