Hassbriefe
Details
Reaktionen auf Moscheebauvorhaben in Berlin und Köln zeigen, wie offen und unhinterfragt rassistische Argumente mittlerweile formuliert werden.
Die Grenze des Sagbaren hat sich verschoben. Neue Rechte Bewegungen und wütende Bürgerinnen gehen gemeinsam spazieren und hetzen dabei offen gegen Musliminnen. Nicht selten werden solche Proteste begleitet von Einschüchterungen, Gewaltandrohungen und Übergriffen. Vor den Taten und Anschlägen steht meist das Wort. »Das wird man doch wohl noch sagen dürfen« wurde zum Mantra, welches als Begründung für Hass und Verachtung immer wieder herhalten muss. Mittlerweile werden rassistische Argumente offen formuliert und selten hinterfragt. Dieses Buch analysiert knapp 200 Zuschriften, die während der Moscheebauvorhaben in Berlin und Köln an diverse stadtpolitische Akteur*innen geschickt wurden. Die Ergebnisse liefern Aussagen darüber, wie sich ein antimuslimisch-rassistischer Sprachgebrauch äußert, welche Begriffe verwendet und welche Bilder gezeichnet werden. Eingebettet ist die Untersuchung in eine theoretische Auseinandersetzung über antimuslimischen Rassismus und in eine Skizzierung der historischen Entwicklung des Feindbild Muslim, beginnend bei sogenannten Orientbildern bis hin zu heutigen Debatten über Terrorismus, Integration und kulturelle Werte.
Autorentext
Dana Fuchs ist Sozialwissenschaftlerin und beschäftigt sich mit den verschiedenen Erscheinungsformen und Akteuren der rechten Szene. Seit 2009 arbeitet sie im Bereich der politischen Bildungsarbeit und ist Argumentations- und Handlungstrainerin gegen rechte Hetze.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897712393
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Politik
- Größe H211mm x B141mm x T15mm
- Jahr 2017
- EAN 9783897712393
- Format Paperback
- ISBN 978-3-89771-239-3
- Veröffentlichung 01.10.2017
- Titel Hassbriefe
- Autor Dana Fuchs
- Untertitel Moscheebau, Sprache und antimuslimischer Rassismus in Deutschland
- Gewicht 144g
- Herausgeber Unrast Verlag
- Anzahl Seiten 120
- Lesemotiv Auseinandersetzen