Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hassrede und Freiheit der Meinungsäußerung
Details
Dieses Buch analysiert den grundrechtlichen Schutzbereich der Garantien der Meinungsäußerungsfreiheit in den Grundrechtskatalogen der EMRK, des Grundgesetzes und der Grundrechtecharta der EU. Das Werk untersucht, inwieweit Hassreden und vergleichbare demokratiefeindliche Äußerungen vom Schutzbereich der Meinungsäußerungsfreiheit umfasst sind. Die Autorin setzt sich mit der zu diesen Äußerungen ergangenen Rechtsprechung der zuständigen Gerichte auseinander. Sie kommt über ausführliche Auslegungserwägungen zu den relevanten Bestimmungen zum Ergebnis, dass die Äußerungen, auch wenn sie einen Grundrechtsmissbrauch darstellen, im Schutzbereich der Meinungsäußerungsfreiheit liegen und ihr Verbot einen rechtfertigungsbedürftigen Eingriff in das Grundrecht darstellt. Diese Schlussfolgerung wird mit der Feststellung verbunden, dass die Anforderungen an die Rechtfertigung eines solchen Eingriffs wegen der in diesen Fällen typischerweise vorliegenden Interessenlage regelmäßig erfüllt werden können.
Inhalt
- Einführung - Hassreden und die Freiheit der Meinungsäußerung,- Das sogenannte "Demokratische Dilemma" als Ausgangspunkt,- Die Rechtssprechung zum Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Fällen demokratiefeindlicher Äußerungen.- Der Schutzbereich der Meinungsfreiheit in Fällen demokratiefeinrdlicher Äußerungen - Auslegung,-Schlussbetrachtung - Hassreden im Schutzbereich der Meinungsäußerungsfreiheit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662581520
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2019
- Größe H241mm x B160mm x T32mm
- Jahr 2018
- EAN 9783662581520
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-662-58152-0
- Veröffentlichung 07.12.2018
- Titel Hassrede und Freiheit der Meinungsäußerung
- Autor Anna Katharina Struth
- Untertitel Der Schutzbereich der Meinungsäußerungsfreiheit in Fällen demokratiefeindlicher Äußerungen nach der Europäischen Menschenrechtskonvention, dem Grundgesetz und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
- Gewicht 898g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 474
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht