Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hat der Entbindungsort einen Einfluss auf die Sterblichkeit von Neugeborenen
Details
Das vierte Millenniums-Entwicklungsziel (MDG) fordert eine Senkung der Neugeborenensterblichkeit, doch ist die Neugeborenensterblichkeit eines der am meisten vernachlässigten Gesundheitsprobleme der Welt. Zwar wurden in den letzten zehn Jahren erhebliche Fortschritte bei der Verringerung der Todesfälle bei Kindern unter fünf Jahren erzielt, doch der Anteil der Sterblichkeit bei Kindern unter fünf Jahren, der in der Neugeborenenperiode auftritt - schätzungsweise 38 % im Jahr 2000 - nimmt zu. Daher kann das Millenniums-Entwicklungsziel für das Überleben von Kindern nicht erreicht werden, wenn die Neugeborenensterblichkeit nicht erheblich gesenkt wird. Es ist daher äußerst wichtig, die dringend benötigten epidemiologischen Informationen über Zeitpunkt, Ort und Ursachen der Neugeborenensterblichkeit zur Verfügung zu stellen, damit die Maßnahmen zur Senkung der Sterblichkeitsrate und die Programmplanung besser berücksichtigt werden können.
Autorentext
Justice Ajaari - School of Public Health, University of the Witwatersrand, Johannesburg, Abschluss als Master of Science auf dem Gebiet der bevölkerungsbezogenen Epidemiologie im Feld.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205156810
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205156810
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-15681-0
- Veröffentlichung 13.09.2022
- Titel Hat der Entbindungsort einen Einfluss auf die Sterblichkeit von Neugeborenen
- Autor Justice Ajaari
- Untertitel in Rufiji im lndlichen Tansania?
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen