Hat die Mutti heute frei?"
Details
Humorvoll und provokant hinterfragt Felix Schenk veraltete Rollenbilder, stellt Männlichkeitsideale in Frage und sucht einen neuen Weg zur aktiven Vaterschaft.
Wer im Alltag als Vater mit seinen Kindern unterwegs ist, wird oft schief angeschaut: Der muss wohl für Mama einspringen! Denn während ein losgelöster Diskurs so tut, als wären wir längst gleichberechtigt, sieht die Realität oft ganz anders aus: Vater arbeitet, Mutter arbeitet UND kümmert sich um die Kids, und die Pandemie hat dieses Ungleichgewicht noch verstärkt. Höchste Zeit, dass sich Väter nicht mehr mit der Assistenten-Rolle zufriedengeben, sondern als aktive Väter aus der Deckung kommen! Einer von ihnen, der 33-jährige Felix Schenk, dokumentiert auf Instagram als Papa ohne Plan seine emotionale Suche nach einer modernen Vaterrolle. Er fordert neue Väter für das Land und legt seinen Finger in die Wunde junger Familien.
Autorentext
Felix Schenk ist gelernter Erzieher und selbst Vater von zwei Söhnen. Als Papa ohne Plan setzt sich der 33-Jährige auf Instagram für aktive Vaterschaft ein. Er gibt seinen 16 Tausend Followern Impulse, um als Papa nicht mehr nur in die Assistentenrolle zu schlüpfen, sondern als moderner Vater zu agieren.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Vorwort 1. Papa ohne Plan 2. Neues Bewusstsein, alte Rollen? 3. Aktive Väter braucht das Land 4. Der Spagat zwischen Familie und Beruf 5. Eltern werden und Paar bleiben 6. Unfuck Parenthood 7. Positive Männlichkeit 8. Was wir von unseren Kindern lernen können 9. Die Eltern, die wir sein wollen Danksagung Quellen, Literatur und weiterführende Verweise Felix Schenk
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783833888328
- Sprache Deutsch
- Autor Felix Schenk
- Titel Hat die Mutti heute frei?"
- Veröffentlichung 28.04.2023
- ISBN 978-3-8338-8832-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783833888328
- Jahr 2023
- Größe H210mm x B138mm x T18mm
- Untertitel Alte Rollenbilder überwinden und zu aktiver Vaterschaft finden
- Gewicht 246g
- Auflage 1. A.
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber Gräfe und Unzer Edition