Hat die postmoderne Television einen kulturellen Einfluss auf die Gesellschaft?

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
E4GVJ62CTCD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das Fernsehen hat seit seiner Entstehung einen großen Beitrag zur öffentlichen Sphäre geleistet. 2010 erklärte die MIT Technology Review Social TV zu einer der 10 wichtigsten aufkommenden Technologien. Durch die Untersuchung der 'übersättigten' Gesellschaft mit Hilfe verschiedener Forschungsmethoden, einschließlich reflektierender Praxis, soziologischer Methoden und Datenanalyse, hoffe ich, einen genauen Einblick in die Art und Weise zu erhalten, wie das postmoderne Fernsehen, insbesondere im Hinblick auf die Konvergenz des Fernsehens mit dem 'Web 2.0', die Art und Weise verändern könnte, wie unsere Fernsehkultur (oder Gesellschaft) mit dem Fernsehen interagiert.

Autorentext

Alexander Shutti est né à Hampstead, au Royaume-Uni, le 20 juin 1991. Après avoir obtenu une licence en multimédia à l'université de Nottingham Trent en 2013, il consacre son temps à ses activités de connaisseur des médias et d'humoriste amateur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203907629
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786203907629
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-90762-9
    • Veröffentlichung 22.04.2025
    • Titel Hat die postmoderne Television einen kulturellen Einfluss auf die Gesellschaft?
    • Autor Alexander Shutti
    • Untertitel DE
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470