Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hat sich die Einkommensverteilung Südafrikas gewandelt?
Details
Als das Apartheidregime Südafrikas 1994 durch Nelson Mandela beendet wurde, war die Einkommenskluft zwischen Arm und Reich enorm. Seit diesem politischen Wandel vollzogen sich in Südafrika viele gesellschaftliche, wirtschaftliche und soziale Veränderungen. Im vorliegenden Buch wird die Geschichte der demographischen Entwicklung Südafrikas von der ersten Besiedlung durch die Europäer bis in die heutige Zeit beleuchtet. Anhand verschiedener Kriterien wird nachgewiesen, ob dieses ehemalige Entwicklungsland trotz seines Aufschwungs zum Schwellenland immer noch die erschreckenden Ungleichheiten in der Einkommensverteilung aufweist. Dies geschieht anhand von Determinanten, die mit der Einkommensverteilung korrelieren und einer Vielzahl an Ungleichheits- und Armutsmaßen. Zum Abschluss werden die anfänglichen Definitionen und Kennzahlen über Entwicklungs-, Schwellen- und Industrieländer mit heutigen statistischen Daten verglichen, um die aktuelle Situation Südafrikas realistisch darzustellen.
Autorentext
Bachelor: Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Dresden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639462968
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639462968
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-46296-8
- Veröffentlichung 26.01.2013
- Titel Hat sich die Einkommensverteilung Südafrikas gewandelt?
- Autor Anne Töpfer
- Untertitel Betrachtung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung Südafrikas als mögliche Ursachen
- Gewicht 149g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 88
- Genre Betriebswirtschaft