Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hat sich die Häufigkeit des Händewaschens in den COVID-19-Zeiten verändert?
Details
Ich beschäftige mich schon seit vielen Jahren mit dem Händewaschen. Sie ist die einfachste und wirksamste Maßnahme zur Verhinderung von Infektionen im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen (HAI). In Anbetracht all dessen führen wir in unserer Einrichtung regelmäßig verschiedene Aktivitäten zur Verbesserung der Adhärenz durch, wobei wir uns an den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation orientieren. Wir messen die Einhaltung der Händehygiene durch Beobachtung mit geschultem Personal. Wir kümmern uns um die Gesundheit des Personals und beziehen Patienten und Angehörige in ihre Gesundheitsversorgung ein.
Autorentext
Mein Name ist Mirian Guillermina Hinojosa del Carpio, ich bin Professorin für Krankenpflege (USAL). Lizentiat in Krankenpflege. Mit einem Postgraduiertenabschluss in Epidemiologie für Infektionskontrolle und Patientensicherheit (AUSTRAL), zertifiziert durch den argentinischen Verband der Krankenschwestern für Infektionskontrolle (ADECI). Management der Infektionskontrolle (RedEMC Infectology).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205462300
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205462300
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-46230-0
- Veröffentlichung 19.12.2022
- Titel Hat sich die Häufigkeit des Händewaschens in den COVID-19-Zeiten verändert?
- Autor Mirian Hinojosa , Fabricio Camblor , Leda Guzzi
- Untertitel Achten Sie auf Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen