Hate Radio

CHF 24.30
Auf Lager
SKU
4QFQKDMML8B
Stock 6 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

1994 fand in Ruanda ein Genozid satt. Welche Rolle spielte dabei der angesagte Radiosender RTLM, der internationale und kongolesische Hits von den besten DJs spielen ließ und uber die coolsten Moderatoren des Landes verfugte? Wie kam es, dass gerade hier zum Massenmord an den Angehörigen der Tutsi Minderheit und an gemäßigten Hutu aufgerufen wurde? In seiner literarischen Dokumentation 'Hate Radio' lässt Milo Rau Täter, Opfer und Augenzeugen zu Wort kommen und sucht nach den Ursachen und Entstehungsbedingungen des unvorstellbaren Genozids in Ruanda. Zeitgleich mit dem Erscheinen des Buches tourt die Erstinszenierung des gleichnamigen Stucks von Milo Rau durch mehrere Theater weltweit.

Autorentext

Milo Rau, Leiter des IIPM (International Institute of Political Murder), wurde 1977 in Bern geboren und lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern abwechselnd in Deutschland und Frankreich. Neben seiner Arbeit für Theater und Film ist er als Autor und Dozent tätig. Er ist Herausgeber des Weblogs Althussers Haende.org. 2012 erscheint der Band 'City of Change: Demokratie und Kunst im Zeitalter der Interkultur' (zusammen mit Hayat Erdogan und Karoline Exner).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Beiträge von Rolf Bossart, Marcel Bächtiger, Frank Chalk, Jens Dietrich, Sébastien Foucault, Marie-Soleil Frère, Lennart Laberenz, Assumpta Mugiraneza, Nancy Nkusi, Dorcy Rugamba, Christine Wahl
    • Untertitel Materialien, Dokumente, Theorie
    • Autor Milo Rau
    • Titel Hate Radio
    • Veröffentlichung 31.03.2013
    • ISBN 978-3-943167-06-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783943167061
    • Jahr 2013
    • Größe H170mm x B118mm x T20mm
    • Gewicht 222g
    • Herausgeber Verbrecher Verlag
    • Anzahl Seiten 256
    • Schöpfer Rolf Bossart, Marcel Bächtiger, Frank Chalk, Jens Dietrich, Sébastien Foucault, Marie-Soleil Frère, Lennart Laberenz, Assumpta Mugiraneza, Nancy Nkusi, Dorcy Rugamba, Christine Wahl
    • Auflage 1. Aufl.
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • GTIN 09783943167061

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.