Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Häufige Hautkrankheiten in der Allgemeinmedizin
Details
Übersichtlich: Das Wichtigste zu den häufigsten dermatologischen Problemen
Anschaulich: Prägnante Texte und viele Abbildungen
Praxiserprobt: Klare Therapieempfehlungen für den Hausarzt
Autorentext
Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, Hautzentrum Nymphenburg, München
Klappentext
Wie viele Patienten mit Hautkrankheiten kommen täglich in Ihre Arztpraxis? Und wie oft präsentieren Patienten in der Sprechstunde zusätzlich zu anderen Beschwerden nebenbei noch ein Hautproblem?
Sicher ist: Dermatologische Probleme gehören zu den häufigsten Vorstellungsgründen in der Allgemeinmedizin.
Ob Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte, Skabies, Warzen oder lästige Hautprobleme wie Aphthen, Hyperhidrosis, Perléche, Sonnenallergie oder brüchige Fingernägel erkennen, differenzieren und behandeln Sie kompetent die häufigsten Hautkrankheiten!
Die aktuelle, jetzt 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet. Neben den bisher besprochenen 34 Krankheitsbildern wurden 3 weitere häufige Hauterkrankungen mitaufgenommen: die Alopecia areata, das Exsikkationsekzem und das Erysipel.
Prägnante Texte zur Entstehung, den diagnostischen Erkennungs- und Unterscheidungsmerkmalen und der aktuellen optimierten Therapie unter Nennung der sich in der Praxis bewährten Wirkstoffe und Präparate informieren Sie zusammen mit zahlreichen Farbfotos über alles Wichtige zu den einzelnen Hautkrankheiten. Ihre Patienten werden Ihnen außerdem für zahlreiche Pflegetipps dankbar sein, damit die Haut nach einer erfolgreichen Heilung nicht wieder erkrankt.
Diese schnelle und übersichtliche Informationsquelle zu den häufigen dermatologischen Problemen werden Sie regelmäßig in Ihrer Sprechstunde zur Hand nehmen!
Inhalt
Die dermatologische Diagnose.- Akne.- Aktinische Keratosen.- Aphthen.- Brüchige Nägel.- Chronische Paronychie.- Dermatofibrom.- Erythema nodosum.- Erythrasma.- Fußpilz.- Handekzem.- Herpesinfektionen.- Hyperhidrosis.- Hypertrophe Narben und Keloide.- Impetigo contagiosa.- Intertrigo.- Lichen ruber.- Lidekzeme.- Nagelpilz.- Neurodermitis.- Periorale Dermatitis.- Perlèche.- Pityriasis rosea.- Pityriasis versicolor.- Polymorphe Lichtdermatose.- Psoriasis vulgaris.- Rhagaden.- Rosazea.- Schleimretentionszyste.- Seborrhoisches Ekzem.- Senile Angiome.- Skabies.- Sonnenbrand.- Urtikaria.- Verrucae seborrhoicae.- Vitiligo.- Warzen (extragenital).- Zoster.- Anhang: Prinzipielle Überlegungen zum Einsatz von Vehikeln.- Dermatologische Grundausstattung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662574461
- Sprache Deutsch
- Größe H254mm x B178mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783662574461
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-662-57446-1
- Veröffentlichung 22.02.2020
- Titel Häufige Hautkrankheiten in der Allgemeinmedizin
- Autor Dietrich Abeck
- Untertitel Klinik, Diagnose, Therapie
- Gewicht 808g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 204
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 3., vollst. überarb. und erw. Auflage 2020