Häufige Hauttumoren in der Praxis

CHF 118.05
Auf Lager
SKU
C0BKOF5OVVI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Hauttumoren Übersichtliche Infos für die tägliche Praxis und das Hautkrebsscreening

Warzen, Nävi, Zysten, Aktinische Keratosen, Malignes Melanom in der täglichen Praxis begegnet der Arzt einer Vielzahl von Hauttumoren und tumorartigen Hautveränderungen. Die exakte Diagnose, die Einleitung einer passgenauen Therapie oder auch die Beruhigung eines Patienten mit einem harmlosen Befund setzten eine genaue Kenntnis der häufigsten Hauttumoren voraus. Bei malignen Erkrankungen erhöht eine frühzeitige exakte Diagnose die Chancen auf eine erfolgreiche Heilung.

In der zweiten Auflage wurden alle Kapitel unter Berücksichtigung bestehender Leitlinien überarbeitet und mit neuen, aussagekräftigen Bildern unterlegt.

Zusätzlich wurde ein neues Kapitel zu Sarkomen erstellt, einer seltenen aber äußerst wichtigen Differenzialdiagnose für/bei Hautveränderungen.

Häufige Hauttumoren in der Praxis bietet

  • übersichtliche Tabellen zur Schnellorientierung
  • prägnante Darstellung des klinischen Bildes mit hervorragenden Farbfotos
  • Hinführung zur angemessenen Therapie Zusätzlich zur praxisrelevanten Darstellung der Hauttumoren finden Sie hier die wesentlichen Informationen für die Durchführung des Hautkrebsscreenings. Für alle Dermatologen in der Praxis oder Weiterbildung und ebenso für Hausärzte, Internisten und Kinderärzte

    ... Das Buch bietet übersichtliche Tabellen zur Schnellorientierung, prägnante Darstellung des klinischen Bildes mit hervorragenden Farbfotos, Hinführung zur angemessenen Therapie. Zusätzlich zur praxisrelevanten Darstellung der Hauttumoren finden Sie hier die wesentlichen Informationen für die Durchführung des Hautkrebsscreenings. (Bayerisches Ärzteblatt, Jg. 74, Heft 5, Mai 2019)

    Autorentext
    Prof. Dr. Sabine G. Plötz, Fachärztin für Dermatologie und Konsiliarärztin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, MünchenDr. Rüdiger Hein, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein der TU MünchenProf. Dr. Johannes Ring, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein der TU MünchenProf. Dr. Tilo Biedermann, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein der TU München

    Inhalt
    Differenzialdiagnosen.- Hautkrebsvorsorge.- Zysten.- Benigne mesenchymale Tumoren.- Benigne Tumoren bzw. Gebilde der Schweißdrüsen.- Benigne epitheliale Tumoren.- Lipome und andere Fettgewebstumoren.- Anomalien und Fehlbildungen der Haut.- Gefäßtumoren.- Keloide.- Virusinduzierte benigne Hauttumoren (Warzen) .- Nävi.- Malignes Melanom.- Epitheliale maligne Hauttumoren (Weißer Hautkrebs) .- Kutane Lymphome.- Kutane Sarkome.- Sonnenschutz.- Sachverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662573709
    • Editor Sabine G. Plötz, Rüdiger Hein, Johannes Ring, Tilo Biedermann
    • Sprache Deutsch
    • Größe H279mm x B210mm x T15mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783662573709
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-57370-9
    • Veröffentlichung 16.01.2019
    • Titel Häufige Hauttumoren in der Praxis
    • Gewicht 882g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 152
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 2., überarb. u. erw. Aufl. 2019

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470