Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Häufigkeit der Tuberkuloseerkrankungen bei Asylsuchenden in Bayern
Details
Die infektionshygienische Überwachung von Asylbewerbern und unbegleiteten Minderjährigen bildet einen wesentlichen Teil des öffentlichen Gesundheitsschutzes. Die Tuberkulose stellt laut den IfSG-Berichten des Robert Koch-Instituts (RKI) nach Windpocken Platz zwei der am häufigsten auftretenden Infektionskrankheiten bei Asylsuchenden dar. Zwar werden im Rahmen der Gesundheitsuntersuchungen nach
62 Asylgesetz (AsylG) durch die Länder Untersuchungen zum Ausschluss einer Tuberkulose der Atmungsorgane durchgeführt, häufig traten Fälle von Tuberkulose-Erkrankungen bei Asylsuchenden aber auch dann noch auf, wenn diese sich bereits seit einiger Zeit in Deutschland aufhielten. Die vorliegende Untersuchung, die vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) durchgeführt wurde, beschäftigt sich mit dem Auftreten, dem Verlauf und der Häufigkeit der Tuberkulose hinsichtlich der in Deutschland angekommenen Asylsuchenden, um statistische Erkenntnisse zu dieser Bevölkerungsgruppe zu erhalten und auszuwerten.
Autorentext
Eva Hierl, geboren am 18.12.93, ist Studentin der Universität Regensburg. Das Studium beinhaltet Schwerpunkte im Gesundheits- und Sozialrecht sowie im Asylrecht. Die Arbeit zu Tuberkuloseerkrankungen bei Asylsuchenden in Bayern wurde im Rahmen einer Hospitation am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit verfasst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330520745
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330520745
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-52074-5
- Veröffentlichung 17.07.2017
- Titel Häufigkeit der Tuberkuloseerkrankungen bei Asylsuchenden in Bayern
- Autor Eva Hierl
- Untertitel Studie zur berprfung der Effektivitt der Gesundheitsuntersuchung nach 62 AsylG
- Gewicht 102g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 56