Häufigkeiten in der Rechtschreibung
Details
The cards are showing the letters and letter combinations (graphemes) for all speech sounds (phonemes) in german standard language.
Jede Karte zeigt auf anschauliche Art und Weise, welche Buchstaben- und Buchstabenverbindungen für einen Sprachlaut (Phonem) häufig oder selten geschrieben werden. Auf der Grundlage des Basiskonzepts Rechtschreiben (nach einer 100.000er-Auszählung) werden die häufigen und regelhaften Häufigkeiten (Phonem-Graphem-Beziehungen) im Deutschen als Balken dargestellt und vermitteln eine gute Übersicht, was wie oft geschrieben wird. Zusätzlich kann das große Übersichtsposter "So schreibe ich richtig", DIN A1, verwendet werden. Dieses Poster bietet Lernern (ab der zweiten Klasse, Jugendlichen und Erwachsenen) die Möglichkeit, sich auf einprägsame Weise einen Überblick über die Häufigkeit der Schrifteinheiten im Deutschen zu verschaffen. Damit stellt das Material eine optimale Grundlage für den Rechtschreiberwerb dar, auch für den Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprachsprache und für Fördermaßnahmen bei Rechtschreibschwierigkeiten, -schwäche, -störung, LRS oder Legasthenie.
Inhalt
Auf den Karten werden für alle Laute des Deutschen die häufigen und seltenen Schrifteinheiten (die auch aus mehreren Buchstaben bestehen können wie au, ch, ie oder sch) gezeigt. Unser Grundanliegen bei der Erstellung dieser Schülerkarten war es, aus den Daten einer umfangreichen 100.000er-Untersuchung (Siekmann, Thomé 2018) das Verhältnis zwischen häufigen und seltenen Schrifteinheiten im Deutschen deutlich zu machen. Die stabilen Karten bieten Lernern (ab der zweiten Klasse, Jugendlichen und Erwachsenen) die Möglichkeit, sich auf einprägsame Weise einen Überblick über die Häufigkeiten in der Rechtschreibung zu verschaffen. Damit stellt das Material eine optimale Grundlage für den Rechtschreiberwerb dar, auch für den Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprachsprache und für Fördermaßnahmen bei Rechtschreibschwierigkeiten, -schwäche, -störung, LRS oder Legasthenie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783942122337
- Auflage Neuerscheinung
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung ab 7 Jahre
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H297mm x B210mm x T15mm
- Jahr 2020
- EAN 9783942122337
- Format Loseblatt
- ISBN 978-3-942122-33-7
- Veröffentlichung 20.01.2020
- Titel Häufigkeiten in der Rechtschreibung
- Autor Prof. Dr. Günther Thomé , Dr. Dorothea Thomé
- Untertitel Set mit 21 (identischen) Schülerkarten, DIN A4, Basiskonzept Rechtschreiben.
- Gewicht 470g
- Herausgeber Institut f.sprachl.Bildu
- Anzahl Seiten 21