Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hauptursachen für den Rückgang der Haussperlingspopulation in Karachi
Details
Der Haussperling (Passer domesticus) gehört zur Familie der Sperlingsvögel (Passeridae) und ist in den meisten Teilen der Welt zu finden. Als kleiner Vogel erreicht er eine Länge von 16 cm und ein Gewicht von 24-39,5 g (0,85-1,39 oz). Weibchen und Jungvögel sind blass, braun und grau gefärbt, während die Männchen eine hellere schwarze, weiße und braune Zeichnung haben. Haussperlinge leben in städtischen oder ländlichen Gebieten. Er kommt in sehr unterschiedlichen Lebensräumen und Klimazonen vor. Er ernährt sich hauptsächlich von Getreide- und Unkrautsamen, ist aber ein Gelegenheitsfresser und frisst häufig Insekten und viele andere Nahrungsmittel. Zu seinen Fressfeinden gehören Hauskatzen, Falken, Eulen und viele andere Raubvögel und Säugetiere. Die Lautäußerungen des Haussperlings sind sehr unterschiedlich. Dieser Ton, der als chirrup, tschilp oder philip bezeichnet wird, wird als Kontaktruf von schwärmenden oder rastenden Vögeln oder von Männchen abgegeben, um den Besitz des Nestes zu verkünden und zur Paarung aufzufordern. In der Brutzeit gibt das Männchen diesen Ruf wiederholt ab, mit Betonung und Geschwindigkeit, aber ohne viel Rhythmus, und bildet damit etwas, das entweder als Gesang oder als "ekstatischer Ruf" beschrieben wird, ähnlich wie ein Lied. Der Haussperling ist ein geselliger Vogel. Er ist zu jeder Jahreszeit bei der Nahrungsaufnahme gesellig und bildet oft Schwärme mit anderen Vogelarten.
Autorentext
Dr. Tahira ist Zoologe. Sie hat zum ersten Mal in Pakistan eine Arbeit über den Haussperling hervorgehoben. Sie möchte auf dem Gebiet der Wildtiere arbeiten, um die natürliche Umwelt zu erhalten. Sie möchte die natürliche Schönheit für unsere zukünftige Generation bewahren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205542460
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 92
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205542460
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-54246-0
- Veröffentlichung 29.12.2022
- Titel Hauptursachen für den Rückgang der Haussperlingspopulation in Karachi
- Autor Tahira Abdul Latif
- Untertitel Rette den Social Bird vor dem Aussterben, er ist ein wichtiger Teil unseres kosystems
- Gewicht 155g