Hauptweg und Nebenwege
Details
These studies open up perspectives on a network of highroads and byroads painstakingly drawn by Lessing the flâneur, revealing the entanglement of socio-historical, poetological, and anthropological aspects of his European-oriented panorama of theater. Lessing is portrayed as an authority whose case studies of drama left distinct marks on later discourse about theater's tasks.
Autorentext
Wolfgang Friedrich Bender, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Klappentext
Die vorliegenden Studien eröffnen den Blick auf ein vom ,Spaziergänger Lessing akribisch angelegtes Netz von ,Haupt- und Nebenwegen , auf die Verflechtung sozialhistorischer, poetologischer und anthropologischer Aspekte seines europäisch orientierten Theaterpanoramas. Er avanciert zum Gewährsmann, dessen Fallanalysen zum theatralen Spiel deutliche Spuren im späteren Diskurs über den Aufgabenbereich des Theaters hinterlassen.
Zusammenfassung
"Gegenüber dem zuvor wirkmächtigen Gottsched unterscheidet sich Lessings Ansatz, wie nun Wolfgang Bender in seiner klaren Untersuchung deutlich macht, durch die Einbeziehung eines aktiven und damit selbstdenkenden Lesers. [...]Literaturverzeichnis und Personenregister sind vorhanden und machen den Band zu einem nützlichen Hilfsmittel bei der weiteren Erkundung der Spuren, die Lessings Hamburgische Dramaturgie in der Spätaufklärung hinterlassen hat."
Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB), digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Hauptweg und Nebenwege
- Veröffentlichung 06.02.2024
- ISBN 978-3-11-060893-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783110608939
- Jahr 2024
- Größe H236mm x B160mm x T18mm
- Autor Wolfgang F. Bender
- Untertitel Studien zu Lessings Hamburgischer Dramaturgie
- Gewicht 481g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 199
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783110608939