Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Hausärztliche Diagnostik- und Therapieverfahren
Details
In den letzten Jahren haben sich die Diagnostik und Therapie in der hausärztlichen Praxis verbessert, wobei die Kosten gestiegen sind. Zur Kostendämpfung wurden mehrere Gesetze reformiert, die die Hausärzte (HÄ) unter Druck gesetzt haben. Einerseits muss entsprechend der vorgegebenen finanziellen Einschränkungen praktiziert werden, andererseits auch eine adäquate Versorgung der Patienten gewährleistet werden. Zurzeit gibt es wenig Erkenntnis darüber, ob die momentane hausärztliche Versorgung in Deutschland weiterhin eine optimale Patientenversorgung gewährleistet. Ziel der vorliegenden Untesuchung war die Evaluierung der aktuellen Umsetzung einer "state of the art" - Diagnostik und -Therapie sowie ein Aufzeigen von Veränderungen. Hausärzte der akademischen Ausbildungspraxen der Universität zu Köln wurden hierzu befragt. Hierbei bekamen sie einen standardisierten Fragebogen zur Erfassung des früheren und heutigen Leistungsspektrums. Es konnte gezeigt werden, dass die hausärztliche Versorgung weiterhin auf hohem Niveau liegt, jedoch werden in vielen Bereichen Untersuchungen und Therapien in der kassenärztlichen Versorgung reduziert.
Autorentext
Christian Franchy geboren 1971 in Bistritz/Rumänien, Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn, Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichungen Hämostaseologie und Ernährungsmedizin DGEM, niedergelassen in eigener Praxis. 2012 Promotion an der Universität zu Köln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838135601
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783838135601
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3560-1
- Veröffentlichung 04.02.2013
- Titel Hausärztliche Diagnostik- und Therapieverfahren
- Autor Christian Franchy
- Untertitel bei vernderten Gebhrenordnungen, eine Untersuchung mit rtlichem Bezug und unter Genderaspekten
- Gewicht 316g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 200
- Genre Nichtklinische Fächer