Häusliche Gewalt gegenüber älteren Menschen in der ambulanten Pflege

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
2CO20M06RO2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Missstände in der Pflege werden zumeist auf Verfehlungen in stationären Einrichtungen bzw. bei ambulanten Dienstleistern reduziert. Obwohl Übergriffe auch in der häuslichen Pflege Realität sind, bleiben die Geschehnisse aufgrund von Anonymität, Schweigen und den Schutz durch emotionale Abhängigkeiten oft unbemerkt. Der Autor Maik Ahne gewährt einen Einblick in das Thema Gewalt im häuslichen Umfeld alter, pflegebedürftiger Menschen. Unter dem Aspekt der demographischen Entwicklung analysiert er die Situation pflegebedürftiger Menschen, um sich mit aktuellen Gegebenheiten und zukünftig erwartbaren Entwicklungen auseinander zu setzen. Darauf aufbauend stellt er die Besonderheiten häuslicher Gewalt, im Kontext der Angehörigenpflege sowie auslösender und begünstigender Faktoren aus soziologisch-psychologischer Sicht dar. Im Anschluss werden exemplarische Möglichkeiten der Hilfestellung und Prävention von Gewalt für pflegende Angehörige aufgezeigt. Neben der faktischen Untersuchung der Thematik steht die kritische Auseinandersetzung mit einem gesellschaftlichen Tabu im Mittelpunkt.

Autorentext

Maik Ahne, Dipl. Sozialwirt (FH)/ Staatlich anerkannter Sozialarbeiter (FH): Studium des Sozialmanagements und Gesundheits- und Sozialwesens an der FH Nordhausen. Tätigkeiten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, des Projektmanagements sowie der Öffentlichkeitsarbeit in der Region Nordthüringen.


Klappentext

Missstände in der Pflege werden zumeist auf Verfehlungen in stationären Einrichtungen bzw. bei ambulanten Dienstleistern reduziert. Obwohl Übergriffe auch in der häuslichen Pflege Realität sind, bleiben die Geschehnisse aufgrund von Anonymität, Schweigen und den Schutz durch emotionale Abhängigkeiten oft unbemerkt. Der Autor Maik Ahne gewährt einen Einblick in das Thema Gewalt im häuslichen Umfeld alter, pflegebedürftiger Menschen. Unter dem Aspekt der demographischen Entwicklung analysiert er die Situation pflegebedürftiger Menschen, um sich mit aktuellen Gegebenheiten und zukünftig erwartbaren Entwicklungen auseinander zu setzen. Darauf aufbauend stellt er die Besonderheiten häuslicher Gewalt, im Kontext der Angehörigenpflege sowie auslösender und begünstigender Faktoren aus soziologisch-psychologischer Sicht dar. Im Anschluss werden exemplarische Möglichkeiten der Hilfestellung und Prävention von Gewalt für pflegende Angehörige aufgezeigt. Neben der faktischen Untersuchung der Thematik steht die kritische Auseinandersetzung mit einem gesellschaftlichen Tabu im Mittelpunkt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639348460
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H222mm x B151mm x T9mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639348460
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34846-0
    • Titel Häusliche Gewalt gegenüber älteren Menschen in der ambulanten Pflege
    • Autor Maik Ahne
    • Untertitel Eine Studie zur Frage exemplarischer Ursachen und Möglichkeiten der Prävention
    • Gewicht 124g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470